04.02.2025 12:29:00
|
Swisscom Aktie News: Anleger schicken Swisscom am Mittag auf rotes Terrain
Die Aktie von Swisscom gehört am Dienstagmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Swisscom-Aktie musste zuletzt Verluste hinnehmen. Im SIX SX-Handel ging es um 0,6 Prozent auf 507,00 CHF abwärts.
Die Swisscom-Aktie musste um 12:28 Uhr im SIX SX-Handel abgeben und fiel um 0,6 Prozent auf 507,00 CHF. Damit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im SMI, der aktuell bei 12'478 Punkten steht. Die Swisscom-Aktie sank bis auf 506,00 CHF. Den SIX SX-Handel startete das Papier bei 510,00 CHF. Zuletzt stieg das SIX SX-Volumen auf 22'749 Swisscom-Aktien.
Bei einem Wert von 571,00 CHF erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (18.10.2024). 12,62 Prozent Plus fehlen der Swisscom-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Bei 486,80 CHF fiel das Papier am 31.05.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Mit Abgaben von 3,98 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Die Dividendenausschüttung für Swisscom-Aktionäre betrug im Jahr 2023 22,00 CHF, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 22,00 CHF belaufen. Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Swisscom am 31.10.2024. Swisscom hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 8,63 CHF je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 8,94 CHF je Aktie gewesen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Swisscom in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbussen von -1,20 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 2.72 Mrd. CHF. Im Vorjahresviertel waren 2.75 Mrd. CHF in den Büchern gestanden.
Die kommende Q4 2024-Kennzahlen werden voraussichtlich am 13.02.2025 veröffentlicht. Die Vorlage der Q4 2025-Ergebnisse wird von Experten am 05.02.2026 erwartet.
In der Swisscom-Bilanz dürfte laut Analysten 2024 30,92 CHF je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.ch
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: SMI sinkt -- DAX stabil -- Asiens Börsen erholtDer heimische Markt präsentiert sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex pendelt um die Nulllinie. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |