Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

UBS KeyInvest Daily Markets 29.10.2015 13:00:00

Syngenta - Käufer arbeiten an Trendwende

Kolumne

Rückblick: Zu Beginn dieses Jahres starteten die Bullen beiden Aktien von Syngenta einen weiteren mittelfristigen Aufwärtstrend,der den Wert über das bisherige Allzeithoch bei416,00 CHF und bis auf 435,20 CHF antrieb.

Doch mit dem Rücksetzer unter die alte Rekordmarke im Juni erhöhte sich der Abgabedruck und der Wert fiel an die Unterstützung bei 374,90 CHF. Nach einer mehrwöchigen Seitwärtsbewegung wurde die Marke schliesslich im August durchbrochen und damit ein Verkaufssignal etabliert. Zunächst fiel der Wert bis an die Unterstützung bei 305,20 CHF zurück, die nach einer Zwischenerholung Mitte Oktober jedoch ebenfalls unterschritten wurde. Nach einem weiteren Ausverkauf bis 288,50 CHF stoppte die Abwärtsbewegung. Gleichzeitig gelang den Bullen mit der Rückeroberung der 305,20 CHF-Marke ein erstes positives Signal, das sich mit dem Ausbruch über die Hürde bei 327,00 CHF direkt fortsetzte. Aktuell wird die jüngste Kaufwelle korrigiert, die Bullen bleiben jedoch weiter im Vorteil.


Ausblick:
Nach fünf Monaten Baisse hätte die Käuferseite bei den Aktien von Syngenta erstmals die Chance eine Trendwende einzuleiten. Dennoch stellen sich dem Wert etliche markante Hürden in den Weg.


Die Long-Szenarien:
Nach einer kurzen Fortsetzung der Korrektur, die unterhalb von 328,80 CHF bis 321,60 CHF führen könnte, sollten sich die Bullen wieder formieren und das Zwischenhoch bei 339,50 CHF überwinden. In der Folge käme es zu einem Anstieg bis 349,25 CHF. An diesem Widerstand könnte die kurzfristige Erholung abebben und die Bären wieder das Kommando übernehmen. Bricht der Wert dagegen auch über diese Marke aus, wäre ein erneutes Kaufsignal aktiv und mit einer Aufwärtswelle bis 364,40 CHF und darüber bis 374,90 CHF zu rechnen.


Die Short-Szenarien:
Sollten die Bullen dagegen an Kraft verlieren und die Aktien in den nächsten Tagen unter die Haltemarke bei 321,60 CHF einbrechen, würde der grosse Gap vom 21.10. geschlossen und entsprechend ein Ausverkauf bis 305,20 CHF folgen. Dort könnte zwar ein weiterer Anstieg starten, die Erholung wäre jedoch unterbrochen. Setzt der Wert jedoch auch unter 305,20 CHF zurück, würde eine Verkaufswelle bis 280,00 CHF führen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’150.09 19.43 SS4MUU
Short 13’425.03 13.65 BVKSPU
Short 13’950.64 8.71 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’597.09 31.01.2025 17:30:47
Long 12’120.00 19.81
Long 11’880.00 13.91
Long 11’332.37 8.96 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten