Diginex Aktie 138322411 / KYG286871044
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Übernahmefieber |
03.11.2025 20:47:00
|
Trotz starker Schwankungen: Diginex-Aktie mit kräftigem Plus
Bei der Investment-Holdinggesellschaft Diginex setzt sich die Achterbahnfahrt in hohem Tempo fort.
• Drei geplante Übernahmen im Blick
• Spekulanten stürzen sich auf Diginex
Mit der Diginex-Aktie, die noch im Oktober teils einen Wochenverlust von fast 45 Prozent verbuchen musste, geht es nun wieder steil bergauf. Nachdem sie während der letzten fünf Handelstage an der NASDAQ bereits um 33 Prozent zulegen konnte, steigt sie am Montag zeitweise um weitere 3,77 Prozent auf 21,68 Dollar. Das Unternehmen steht derzeit im Fokus spekulativ orientierter Anleger.
Milliarden-Übernahmen als Wachstumstreiber
Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen drei ambitionierte Übernahmeprojekte, die das Geschäftsmodell von Diginex grundlegend transformieren könnten. Der Löwenanteil entfällt dabei auf die geplante Akquisition des Marketing-Spezialisten Resulticks für rund 2 Milliarden US-Dollar.
Parallel arbeitet Diginex an zwei weiteren strategischen Übernahmen: Das Cybersecurity-Unternehmen IDRRA soll für maximal 305 Millionen US-Dollar eingegliedert werden, während der ESG-Datenanbieter Matter DK für vergleichsweise überschaubare 13 Millionen US-Dollar übernommen werden soll. Bemerkenswert ist die Finanzierungsstrategie - die Deals sollen grösstenteils durch Aktienausgabe und nicht durch Barmittel finanziert werden.
Extreme Volatilität sorgt für Nervenkitzel
Die aktuelle Kursrally steht in starkem Kontrast zu den erheblichen Schwankungen der vergangenen Wochen. Mitte Oktober musste die Aktie innerhalb einer einzigen Woche massive Verluste von 44,55 Prozent verkraften. Die jüngsten Kursgewinne spiegeln somit die hohe Spekulationsbereitschaft der Marktteilnehmer wider.
Marktbeobachter weisen darauf hin, dass der Ausgang der Übernahmeverhandlungen - insbesondere bei Resulticks - einen schicksalhaften Wendepunkt für Diginex darstellen könnte. Die Erfüllung oder Enttäuschung der hochgesteckten Erwartungen dürfte unmittelbare Auswirkungen auf die weitere Kursentwicklung haben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Diginex Limited
|
04.11.25 |
Diginex-Aktie bleibt volatil: KI-Plattform für nachhaltiges Wachstum (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Trotz starker Schwankungen: Diginex-Aktie mit kräftigem Plus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Diginex-Aktienrally geht weiter: Übernahme-Spekulationen - doch Experten mahnen zur Vorsicht (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
Diginex-Aktie erneut mit Verlusten: Kursrutsch setzt sich fort (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
EQS-News: Diginex Launches diginexGHG: AI-Powered Platform Revolutionizing Carbon Accounting Amid Surging Global Regulations and Market Growth (EQS Group) | |
|
16.10.25 |
EQS-News: Diginex startet diginexGHG: KI-gestützte Plattform revolutioniert die CO2-Bilanzierung angesichts strengerer globaler Vorschriften und eines wachsenden Marktes (EQS Group) | |
|
14.10.25 |
Diginex-Aktie weiter auf Achterbahnfahrt: Diginex startet KI-Plattform "diginexGHG" (finanzen.ch) | |
|
13.10.25 |
Diginex-Aktie erholt sich: Kursplus nach starkem Einbruch (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA
inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX schwächeln -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt zunächst etwas leichter, während der deutsche Leitindex ebenfalls schwächelt. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


