Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bonus-Aktien |
24.04.2024 22:20:00
|
Trump Media & Technology-Aktie mit Erholung nach Kursrücksetzer: Donald Trump qualifiziert sich für zusätzliche TMTG-Aktien

Der Aktienkurs des Medienunternehmens von Donald Trump ist kräftig unter die Räder gekommen. Hintergrund ist eine erwartete Gewinnbeteiligung für den ehemaligen Präsidenten.
• Bedingung für Bonus erfüllt
• Analysten skeptisch bezüglich Trump Media
Die Aktien von Trump Media & Technology Group (TMTG) fielen am Dienstag um 8,25 Prozent auf 32,57 Dollar. Damit haben sie seit ihrem Börsendebüt vor knapp einem Monat bereits rund die Hälfte ihres Werts eingebüßt. Am Mittwoch ging es ebenfalls zunächst abwärts, später setzte aber eine Erholung ein und der Anteilsschein schloss 9,52 Prozent höher bei 35,67 US-Dollar.
Donald Trump für Erfolgsprämie qualifiziert
Der Grund des jüngsten Kurseinbruchs ist, dass Trump, der derzeit um den Wiedereinzug ins Weiße Haus kämpft, zusätzliche 36 Millionen Aktien mit einem Wert von etwa 1,15 Milliarden US-Dollar erhalten wird. Er qualifizierte sich für diesen Bonus, weil die Aktie über einem Mindestpreis von 17,50 US-Dollar geschlossen hat. Damit wurde die Bedingung erfüllt, dass die TMTG-Aktie an 20 Handelstagen innerhalb eines Zeitraums von 30 Handelstagen diese Benchmark erreicht. Da Donald Trump bereits 78,75 Millionen Aktien besitzt wird seine Beteiligung einschließlich des Bonus nun etwa 3,7 Milliarden US-Dollar wert sein.
Angesichts zahlreicher Gerichtsprozesse, bei denen er sich mit hohen Anwaltskosten und Strafen konfrontiert sieht, kann der Immobilienunternehmer diese neuerliche Geldspritze dringend gebrauchen. Allerding ist der 77-Jährige bisher durch den TMTG-Börsengang nur auf dem Papier reicher geworden, denn er darf seinen Anteil für sechs Monate nicht verkaufen oder beleihen.
Analysten pessimistisch für Trump Media
Der ehemalige US-Präsident hatte die Medien-Plattform gegründet, nachdem ihn Twitter (heute X) und die Facebook-Mutter Meta nach dem Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol von ihren Kanälen verbannt hatten. Ende März ging TMTG an die Börse und wurde dabei vorübergehend mit fast zehn Milliarden US-Dollar bewertet. Angesichts der Fundamentaldaten halten Analysten diese Bewertung jedoch für völlig überzogen. Barry Diller, der Chairman von IAC sowie Expedia - und mit seinen 82 Jahren eine Legende in der amerikanischen Medien- und Unterhaltungs-Industrie - spricht sogar von einem Schwindel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
08.05.25 |
Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) reagiert am Nachmittag positiv (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
April 2025: Das sind die Expertenmeinungen zur Meta Platforms-Aktie (finanzen.net) | |
02.05.25 |
S&P 500-Titel Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Meta Platforms (ex Facebook)-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
Meta überzeugt mit Zahlen und KI-Investitionen - Anleger greifen bei der Meta-Aktie zu (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 notiert schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 mittags stärker (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren (AWP) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
06.05.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
01.05.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: SMI im Plus -- DAX im Plus nach neuem Rekordhoch -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Freitag leicht im Plus, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche deutlichere Aufschläge verbucht. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |