Wegweisende Ereignisse |
05.11.2024 22:14:00
|
Trump Media-Aktie schwankt am Tag der US-Präsidentschaftswahl 2024 weiter stark
In den Vereinigten Staaten wird heute ein neuer US-Präsident oder eine neue US-Präsidentin gewählt. Die Trump Media-Aktie zeigte sich vor der Entscheidung stark volatil.
• Mangel an Unternehmensnachrichten
• Aktie hochvolatil
Mehr als zwölf Prozent hatte die Trump Media-Aktie am Tag vor der US-Präsidentschaftswahl an der NASDAQ gewonnen. Und auch am Wahltag selbst setzte sich der Aufwärtstrend fort: Die Aktie lag zeitweise mit knapp 15 Prozent im Plus. Die Gewinne konnte der Anteilsschein aber nicht in den Feierabend retten: Schlussendlich ging es um 1,16 Prozent auf 3394 US-Dollar nach unten.
Konkrete Unternehmensnachrichten sind Mangelware
Dabei waren konkrete Nachrichten von Unternehmensseite - etwa das operative Geschäft betreffend - Mangelware. Zuletzt hatte es hier am 23. Oktober Neuigkeiten gegeben, als das Medien- und Technologieunternehmen, das zu grossen Teilen in den Händen von US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump ist, mitgeteilt hatte, dass die Truth Social TV-Streaming-App jetzt auf weiteren Geräten verfügbar ist. Dennoch hat die Trump Media-Aktie in den vergangenen Wochen kräftig zulegen können: Auf Monatssicht beträgt das Kursplus satte 57 Prozent, seit Jahresstart summieren sich die Gewinne auf rund 96 Prozent.
Aktie hoch volatil
Allerdings ist dieser Anstieg nicht geradlinig erfolgt: Investoren hatten im Jahresverlauf mit starker Volatilität zu kämpfen. Immer wieder hatte sich die Trump Media-Aktie in den vergangenen Monaten als Spiegel des Wahlkampfverlaufes erwiesen und verzeichnete infolge dessen Handelstage mit zweistelligen Kurseinbrüchen aber eben auch Handelstage mit starken Kursgewinnen. Insbesondere aktualisierte Umfrageergebnisse, die mal Kamala Harris und mal Donald Trump im Rennen um die US-Präsidentschaft als führend ausgewiesen hatten, hatten direkte Auswirkungen auf die Entwicklung des Anteilsscheins von Trump Media.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Trump Media & Technology
21.01.25 |
Donald Trump als US-Präsident vereidigt - So reagiert die Trump Media-Aktie (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Trump Media-Aktie nach Kurssprung etwas tiefer: Anleger setzen auf Donald Trumps Rückkehr ins Weisse Haus (finanzen.ch) | |
19.12.24 |
Unter der Lupe: Trumps Medien-Imperium Trump Media & Technology (finanzen.ch) | |
17.11.24 |
Chinas Xi will mit Trump-Regierung zusammenarbeiten (AWP) | |
11.11.24 |
Trump Media-Aktie: Wieso Investoren auf einen reinen Trump-Trade setzen (finanzen.ch) | |
09.11.24 |
Kiew will Treffen Selenskyjs mit Trump vorbereiten (AWP) | |
09.11.24 |
"New York Times": Trump bereitet Wende in Klimapolitik vor (AWP) | |
09.11.24 |
Iran weist Verstrickung in Mordkomplott gegen Trump zurück (AWP) |
Analysen zu Trump Media & Technology
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |