Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
23.04.2025 16:29:00
|
Uber Aktie News: Uber legt am Mittwochnachmittag zu

Die Aktie von Uber gehört am Mittwochnachmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Die Uber-Aktie konnte zuletzt im New York-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,6 Prozent auf 75,64 USD.
Um 16:28 Uhr ging es für das Uber-Papier aufwärts. Im New York-Handel verteuerte es sich um 1,6 Prozent auf 75,64 USD. Die Uber-Aktie zog in der Spitze bis auf 77,58 USD an. Die New York-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 77,14 USD. Von der Uber-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 712'854 Stück gehandelt.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 12.10.2024 bei 87,00 USD. Mit einem Zuwachs von mindestens 15,02 Prozent könnte die Uber-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Kursverluste drückten das Papier am 06.08.2024 auf bis zu 54,99 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Uber-Aktie 37,54 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Im Jahr 2024 erhielten Uber-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Am 05.02.2025 lud Uber zur turnusmässigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.12.2024 endete. Das EPS wurde auf 3,27 USD beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,69 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite hat Uber im vergangenen Quartal 11.96 Mrd. USD verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 20,36 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Uber 9.94 Mrd. USD umsetzen können.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q1 2025 dürfte Uber am 07.05.2025 präsentieren. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q1 2026 rechnen Experten am 13.05.2026.
Experten taxieren den Uber-Gewinn für das Jahr 2025 auf 2,47 USD je Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Uber-Aktie
Zölle als Innovationsmotor: Bei diesen Aktien zeigt sich Cathie Wood optimistisch
Erste Schätzungen: Uber gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt
Delivery Hero-Aktie tiefer: Verkauf von Foodpanda-Geschäft an Uber in Taiwan vom Tisch
Nachrichten zu Uber
23.04.25 |
Uber Aktie News: Uber legt am Mittwochnachmittag zu (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Erste Schätzungen: Uber gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
21.04.25 |
FTC sues Uber over ‘deceptive’ subscription service (Financial Times) | |
21.04.25 |
FTC sues Uber over ‘deceptive’ subscription service (Financial Times) | |
12.03.25 |
Delivery Hero-Aktie tiefer: Verkauf von Foodpanda-Geschäft an Uber in Taiwan vom Tisch (Dow Jones) | |
11.03.25 |
Delivery Hero erwartet von Uber Entschädigungszahlung in Millionenhöhe (AWP) | |
15.02.25 |
Uber accuses DoorDash of anti-competitive practices in lawsuit (Financial Times) | |
13.02.25 |
Delivery-Hero-CFO: Entscheidung zu Foodpanda-Vorgehen liegt bei Uber (Dow Jones) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nachlassende Zollhoffnungen: SMI behauptet sich -- DAX mit Verlusten -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt zeigt sich die Unentschlossenheit der Anleger in überschaubaren Ausschlägen. In Deutschland sind unterdessen Verluste zu sehen. In Asien fanden die Märkte keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |