Rückschlag |
27.12.2024 22:05:00
|
Uber-Aktie tiefer: Delivery Hero darf Food Panda-Taiwan nicht an Uber verkaufen - Delivery Hero-Aktie knickt ein
Der Essenlieferdienst Delivery Hero hat in Taiwan einen Rückschlag erlitten.
Analyst Marcus Diebel von der Bank JPMorgan wertete die Entscheidung als klar negativ für Delivery Hero. So habe das Unternehmen mit dem Geld auf dem Verkauf Wandelanleihen zurückkaufen und die Kapitalstruktur insgesamt verbessern wollen. Offen sei derweil die Höhe einer möglichen Entschädigungszahlung (Break-up Fee) an Delivery Hero. Für das Unternehmen gebe es zudem Chancen für andere Verkäufe in der Region, die dann als positiver Katalysator für den Kurs wirken könnten, betonte der Experte.
Ausserdem hatte Uber den Kauf eines kleinen Anteils an Delivery Hero vorgehabt. Uber könne gegen die Entscheidung von TFTC Berufung einlegen oder die Transaktion beenden, hiess es in der Mitteilung weiter. Deren Aktien zeigten sich am Donnerstag an der US-Börse relativ unbeeindruckt von den Neuigkeiten.
Als die Übernahmevereinbarung Mitte Mai bekanntgegeben wurde, war der Aktienkurs von Delivery Hero in einer ersten Reaktion um mehr als ein Fünftel angesprungen. Dem waren damals monatelange Verhandlungen vorangegangen, der Deal wurde von Investoren als Teilerfolg für Delivery Hero bei seinen Asienplänen gefeiert. Inzwischen liegt der Aktienkurs allerdings wieder etwas tiefer. Seit Jahresbeginn steht bei Delivery Hero dennoch ein Plus von rund acht Prozent zu Buche.
Die Uber-Aktie gab zum NYSE-Schluss am Freitag 0,67 Prozent auf 61,15 US-Dollar ab.
/he
BERLIN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Uber
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI in Grün -- DAX erreicht neues Rekordhoch -- Kein klarer Trend an den US-Börsen -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentieren sich im Donnerstagshandel höher. Die US-Börsen zeigen sich ohne klaren Trend. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |