Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
CS-Insolvenz 22.04.2025 17:52:00

UBS-Aktie dreht ins Plus: Urteil im AT1-Rechtsstreit könnte wohl bereits 2025 fallen - Lokale Partnerschaft in Indien

UBS-Aktie dreht ins Plus: Urteil im AT1-Rechtsstreit könnte wohl bereits 2025 fallen - Lokale Partnerschaft in Indien

Im Rechtsstreit um die Wertloserklärung der AT1-Anleihen der Credit Suisse vor Bundesverwaltungsgericht (BVGer) soll es laut der "SonntagsZeitung" zu Bewegung gekommen sein.

Beobachter rechneten noch in diesem Jahr mit einem erstinstanzlichen Urteil, schreibt die Zeitung.

Um das Verfahren zu beschleunigen, könnte das Gericht die Hunderten von Verfahren, die sich mehrheitlich stark glichen, vereinigen, heisst es im Artikel. Zwar werde dagegen offenbar von "verschiedenen Seiten" vorgegangen. Offenbar wolle man sich beim Bundesverwaltungsgericht nicht vorwerfen lassen, Rechtsverweigerung zu betreiben. Die Gerichtsbehörde wollte allerdings gegenüber der SoZ niemand Stellung nehmen.

Derweil seien nicht einmal die Klageantworten von Bund, Finanzmarktaufsicht (Finma) oder eine Stellungnahme der UBS bei den Klägern angekommen. Offenbar sei ein Tauziehen um die Herausgabe der Akten im Gang, die für einen Prozess nötig seien, schreibt die "SonntagsZeitung" unter Berufung auf "gut informierte Kreise".

Sie verweist dabei auf ein Finma-Dokument, dass bereits im April 2024 an die Öffentlichkeit gelangt war. In diesem hatte sich die Behörde gegen die Veröffentlichung von vertraulichen Dokumenten gewehrt. Ein Gesuch der SonntagsZeitung um Akteneinsicht sei derweil vom Finanzdepartement (EFD) mit Hinweis auf laufende Rechtsverfahren verweigert worden.

Die Finma hatte die Credit Suisse im März 2023 in einer Verfügung angewiesen, im Rahmen der Notübernahme durch die UBS ihre AT1-Anleihen im Gesamtwert von rund 16 Milliarden Franken vollständig zu löschen. Solche zum "zusätzlichen Kernkapital" ("Additional Tier1") gezählten AT1-Anleihen können abgeschrieben werden, wenn ein Finanzinstitut in Schieflage gerät.

Die Beschwerdeführer stellen sich dagegen auf den Standpunkt, dass die Abschreibung der AT1-Anleihen nicht erforderlich gewesen sei, weil die CS die regulatorischen Kapitalanforderungen jederzeit erfüllt habe.

UBS geht lokale Partnerschaft in Indien für Vermögensverwaltung ein

Die UBS ist in Indien eine strategische Partnerschaft zum Ausbau des Vermögensverwaltungsgeschäfts eingegangen. Partner ist "360 One Wam Ltd", einer der laut UBS grössten unabhängigen Vermögensverwalter und Asset Manager Indiens.

Die Partnerschaft soll das globale und regionale Fachwissen der UBS mit dem lokalen Knowhow von "360 One" kombinieren, wie die UBS am Dienstag

mitteilte. Die Kunden beider Institute sollen Zugang haben zu Onshore- und Offshore-Dienstleistungen im Bereich Vermögensverwaltung.

Das Inland-Geschäft der UBS in Indien wird auf "360 One" übertragen, während gleichzeitig die Kunden von "360 One" in Singapore künftig von der UBS in Singapore bedient werden. Die Änderungen müssen indes noch von der zuständigen Behörden bewilligt werden.

Darüber hinaus wird die UBS die Rechte für eine Übernahme eines Anteils von 4,95 Prozent an "360 One" erwerben. Finanzielle Details zu dieser Transaktion werden kein bekanntgegeben.

Die UBS-Aktie notierte im SIX-Handel am Dienstag letztendlich 0,87 Prozent im Plus bei 23,19 Franken.

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: rarrarorro / Shutterstock.com

Analysen zu UBS

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.04.25 UBS Buy Deutsche Bank AG
09.04.25 UBS Hold Jefferies & Company Inc.
08.04.25 UBS Outperform RBC Capital Markets
07.04.25 UBS Overweight JP Morgan Chase & Co.
27.03.25 UBS Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections im Check!

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’093.74 18.43 B6WSDU
Short 12’334.32 13.25 B7RS6U
Short 12’795.63 8.74 BOIS7U
SMI-Kurs: 11’839.15 23.04.2025 16:11:38
Long 11’380.00 19.93
Long 11’120.00 13.88
Long 10’700.00 8.98
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

UBS 24.44 5.39% UBS

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}