Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Steuerstreit 18.02.2022 17:54:00

UBS-Aktie tiefer: UBS Frankreich hat Millionenstrafe bezahlt

UBS-Aktie tiefer: UBS Frankreich hat Millionenstrafe bezahlt

Die UBS Frankreich hat im Steuerstreit die vom französischen Kassationsgerichtshof verhängte Busse von 1,875 Millionen Euro bezahlt.

Während die UBS AG gegen den Entscheid des Gerichtshofs im Steuerstreit Ende Jahr Berufung gegen die Verurteilung zu einer Zahlung von rund 1,8 Milliarden Euro eingelegt hatte, hatte die französische Tochter ihrerseits auf eine Berufung verzichtet.

Die Busse der UBS Frankreich sei bezahlt worden, heisst es in einem von der UBS auf ihrer Webseite veröffentlichten "Stakeholder Update". Das Kassationsgericht hatte die UBS (France) im Urteil vom 13. Dezember der Beihilfe zur rechtswidrigen Kundenanwerbung für schuldig befunden. Die französische UBS-Tochter wurde dagegen vom Vorwurf der Beihilfe zur Geldwäscherei von Erträgen aus Steuerbetrug freigesprochen.

Hängig ist damit weiterhin die sehr viel höhere Bussenzahlung von 1,8 Milliarden Euro gegen die Schweizer Grossbank. Die UBS hatte am 20. Dezember 2021 mitgeteilt, gegen den Entscheid des Kassationsgerichtshof Berufung einzulegen.

Im zweitinstanzlichen Urteil hatte das Berufungsgericht die UBS AG der Vorwürfe der "rechtswidrigen Kundenanwerbung und der qualifizierten Geldwäscherei von Erträgen aus Steuerbetrug" für schuldig befunden. Es reduzierte die Busse für die UBS auf 3,75 Millionen Euro, verglichen mit 3,7 Milliarden im erstinstanzlichen Urteil. Gleichzeitig ordnete es die Einziehung von 1 Milliarde Euro an und sprach dem französischen Staat eine zivilrechtliche Schadenersatzzahlung in Höhe von 800 Millionen Euro zu.

UBS-Aktien wurden an der SIX zuletzt 0,48 Prozent tiefer bei 18,65 Franken gehandelt.

tp/mk

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: UBS,Pincasso / Shutterstock.com,Simon Zenger / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’320.62 19.54 BHDSPU
Short 13’603.43 13.61 UBSKMU
Short 14’102.96 8.86 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’804.69 20.02.2025 17:30:00
Long 12’270.79 19.69 B04S7U
Long 11’989.35 13.76 B25SQU
Long 11’472.86 8.89 BYOSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten