24.03.2025 18:59:41
|
ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
Bundesnetzagentur verlängert Mobilfunkfrequenzen unter Auflagen
Die Bundesnetzagentur verlängert die Frequenznutzungsrechte in den Bereichen 800 MHz, 1.800 MHz und 2.600 MHz übergangsweise um fünf Jahre. Die Verlängerung sei für die Betreiber der Mobilfunknetze mit Verpflichtungen verbunden, insbesondere mit Versorgungs- und weiteren Auflagen, teilte die Behörde mit.
EU-Handelskommissar trifft US-Kollegen in Washington
Der Handelsbeauftragte der Europäischen Kommission, Maros Sefcovic, wird diese Woche mit seinen US-Kollegen zusammentreffen, um den drohenden Handelskonflikt zwischen den beiden Regionen zu entschärfen. Sefcovic - ein Vizepräsident der Kommission, der für die Handels- und Wirtschaftssicherheitspolitik der Europäischen Union zuständig ist - reist nach Washington, um sich mit dem US-Handelsminister Howard Lutnick und dem Handelsbeauftragten Jamieson Greer zu treffen, wie ein Sprecher der Kommission sagte.
S&P Global: Aktivität der US-Wirtschaft legt im März zu
Die Aktivität in der US-Wirtschaft hat sich laut einer Umfrage von S&P Global im März belebt. Der von S&P Global erhobene Sammelindex für die Produktion in der Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - stieg auf 53,5 von 51,6 Punkten im Vormonat. Oberhalb von 50 Punkten signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum, unterhalb von 50 eine schrumpfende Wirtschaft.
Wirtschaftsindex der Chicago-Fed steigt im Februar
Die Wirtschaftsaktivität in den USA hat sich im Februar verstärkt. Der Chicago Fed National Activity Index (CFNAI) stieg auf einen Stand von plus 0,18, wie die Federal Reserve Bank of Chicago mitteilte. Für den Januar wurde der Indexstand auf minus 0,08 revidiert, nachdem zunächst ein Wert von minus 0,03 genannt worden war.
Trump plant Strafzölle für Ölgeschäfte mit Venezuela
Die USA wollen Länder, die Ölgeschäfte mit Venezuela machen, bestrafen. Präsident Donald Trump kündigte an, Zölle von 25 Prozent gegen Länder zu verhängen, die Öl oder Gas von Venezuela kaufen. Dieses Arrangement könnte es dem US-Konzern Chevron ermöglichen, in dem südamerikanischen Land weiter im Geschäft zu bleiben.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
March 24, 2025 14:00 ET (18:00 GMT)
Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.
🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Basilea Pharmaceutica am 28.03.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit tiefrotem Wochenausklang -- SMI geht schwächer ins Wochenende -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen letztlich tieferDer heimische Aktienmarkt bewegte sich vor dem Wochenende in der Verlustzone, auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner schwachen Seite. Die Wall Street notierte zum Wochenschluss tiefer. Die Börsen in Fernost tendierten zum Wochenende abwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |