Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
12.02.2025 20:06:36

Ungeklärte Eigentümerfrage bremst Entwicklung von Rosneft-Ölraffiniere PCK

Shell
30.86 CHF 4.34%
Kaufen / Verkaufen

SCHWEDT/ODER (awp international) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) dringt auf eine Klärung der Eigentümerstruktur bei der Ölraffinerie PCK in Schwedt. Nach einer Sitzung der Taskforce in der Staatskanzlei in Potsdam sagte er einer Mitteilung zufolge, die noch immer durch den Bund ungeklärte Eigentümerfrage sei nach wie vor Dreh- und Angelpunkt und bremse die weitere Entwicklung der PCK.

Die Raffiniere PCK mit rund 1.200 Beschäftigten gehört mehrheitlich dem russischen Staatskonzern Rosneft - auch wenn der Bund per Treuhandverwaltung die Kontrolle über die Rosneft-Anteile hat. Erwartet wird, dass sich Rosneft ganz aus der Raffinerie im Nordosten Brandenburgs zurückzieht und seine Anteile verkauft.

Doch noch bleibt unklar, wie es konkret weitergeht. Auch der Energiekonzern Shell will sich von seinem Anteil trennen, doch zuletzt scheiterte ein vereinbarter Verkauf.

Bund erwartet zügigen Verkauf der Rosneft-Anteile

"Mit Blick auf Rosneft Deutschland erwarte ich einen zügigen Verkaufsabschluss der russischen Eigentümer", sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Michael Kellner, laut Mitteilung.

"Entlassungen sind bei der PCK bisher nicht erforderlich gewesen - und ich hoffe, das wird so bleiben", so Woidke. Ende 2024 hatte der Bund die Beschäftigungssicherung für die PCK bis Ende Juni verlängert.

PCK-Chef: Harter internationaler Wettbewerb

Zudem müsse auch bei einer neuen Bundesregierung nach der Wahl am 23. Februar die PCK "ganz oben auf der Agenda" stehen, forderte der Regierungschef. PCK-Chef Ralf Schairer sprach von schwierigeren Rahmenbedingungen in Deutschland und einem harten internationalen Wettbewerb.

Der Linke-Bundestagsabgeordnete Christian Görke kritisierte, Land und Bund erzielten bei der Eigentümerfrage keine Fortschritte. Er forderte wiederholt einen staatlichen Einstieg. "Die PCK braucht endlich einen Fahrplan für Zukunftsinvestitionen."

Rund 17 Prozent der Rohöls kommen aus Kasachstan

Die Raffinerie versorgt grosse Teile von Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Westpolen mit Sprit, Heizöl, Kerosin und anderen Produkten. Seit der Abkehr Deutschlands von russischem Öl 2023 hat die Anlage auf andere Bezugsquellen umgestellt. Das Rohöl kommt etwa über eine Pipeline aus dem Hafen Rostock, aber auch aus Kasachstan.

Nach Angaben des Unternehmens liegt die Auslastung derzeit bei fast 80 Prozent (2023: 68,5 Prozent). Etwa 17 Prozent des verarbeiteten Rohöls kämen aus Kasachstan, hiess es in der Mitteilung./mow/DP/he

Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
31.01.25 Shell Outperform RBC Capital Markets
31.01.25 Shell Buy UBS AG
30.01.25 Shell Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.01.25 Shell Buy Jefferies & Company Inc.
30.01.25 Shell Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:

✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’225.18 19.38 SSZM8U
Short 13’518.43 13.37 S2S3YU
Short 13’994.78 8.88 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’713.90 12.02.2025 17:31:50
Long 12’164.23 19.53 B78S8U
Long 11’891.77 13.73 BNQSGU
Long 11’347.22 8.67 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten