Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Steigerung 24.01.2025 16:38:37

Verizon-Aktie höher: Verizon verzeichnet hohen Kundenzuwachs

Verizon-Aktie höher: Verizon verzeichnet hohen Kundenzuwachs

Der US-Telekomkonzern Verizon hat im vierten Quartal so viele Vertragskunden hinzugewonnen wie seit über einem Jahrzehnt nicht mehr.

Die Zahl der Verträge mit Mobilfunk- und Breitbandkunden kletterte um fast eine Million, wie das Unternehmen am Freitag in New York mitteilte. Im Mobilfunk kamen nach Abzug von Kündigungen 568'000 Kunden hinzu, im Breitband 408'000 Verträge. Beides war mehr als von Experten erwartet. Die Aktie von Verizon pendelte nach den Neuigkeiten im vorbörslichen US-Handel um den Schlusskurs vom Vortag.

Der Umsatz des Rivalen der Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile US stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,6 Prozent auf 35,7 Milliarden US-Dollar. Der Konzern verdiente unter dem Strich 5,1 Milliarden Dollar - ein Jahr zuvor war wegen hoher Abschreibungen noch ein Verlust von 2,6 Milliarden angefallen. Bereinigt um Sonderposten fiel der Gewinn je Aktie in etwa wie erwartet aus.

Verizon-Chef Hans Vestberg stellte im Tagesgeschäft weitere Verbesserungen für das neue Jahr und darüber hinaus in Aussicht. Dazu soll die anstehende Übernahme des Glasfaseranbieters Frontier Communications beitragen, für den Verizon fast 10 Milliarden Dollar hinblättert. In diesem Jahr sollen die Erlöse mit Mobilfunkdiensten um 2,0 bis 2,8 Prozent wachsen. Auch das operative Ergebnis (bereinigtes Ebitda) soll zulegen.

Die Aktie von Verizon steigt nach den Neuigkeiten im NYSE-Handel zeitweise um 1,84 Prozent auf 39,90 Dollar.

/men/stw/jha/

NEW YORK (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Northfoto / Shutterstock.com,Johnathan Weiss / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’008.45 18.88 HSSM6U
Short 13’308.47 13.01 ISSMNU
Short 13’887.69 8.60 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’546.77 03.02.2025 17:30:27
Long 12’028.17 19.32 BJOSHU
Long 11’760.88 13.65 BWMS2U
Long 11’213.45 8.60 SSZMHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten