Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
09.04.2025 11:29:42
|
Volkswagen steigert 1Q-Auslieferungen um 1,4% auf 2,13 Mio Fahrzeuge
DOW JONES--Die Volkswagen Group hat im ersten Quartal weltweit mehr als 2,13 Millionen Fahrzeuge verkauft, ein Plus von 1,4 Prozent. Nach Regionen war dies getrieben durch Zuwächse in allen Märkten bis auf China - wie vom Konzern erwartet - und zweistellige Wachstumsraten in kleineren Märkten wie Südamerika und Nahost/Afrika. Nach Antriebsarten steigerte Volkswagen die Auslieferung vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) ebenfalls deutlich, ausgeliefert wurden 216.800 Fahrzeuge, das Plus betrug im Vorjahresvergleich 58,9 Prozent. Dabei konnte Volkswagen die BEV-Auslieferungen im grössten Markt Europa mehr als verdoppeln, aber auch im US-Markt betrug der Zuwachs 51 Prozent.
"Unsere Produkte kommen gut an und zeigen, dass die Volkswagen Group auf dem richtigen Weg ist", sagte Marco Schubert, Mitglied der Erweiterten Konzernleitung für Vertrieb, mit Verweis auf die vollelektrischen Auslieferungen. Im BEV-Segment habe der Konzern die führende Position damit deutlich ausbauen können, der Anteil reiner Elektromodelle am Gesamtvolumen in Westeuropa habe sich ebenfalls auf rund 19 Prozent verdoppelt. Er rechne in den kommenden Monaten mit "zusätzlichem Rückenwind durch zahlreiche neu eingeführte Modelle".
Bei der Marke VW Pkw stieg der Absatz im Quartal um 5,1 Prozent auf 1,134 Millionen Fahrzeuge. Bei den vollelektrischen (BEV) Pkw der Marke VW Pkw steigerte der Konzern die Auslieferungen im Quartal um rund 40 Prozent auf 95.200 Fahrzeuge.
Den stärksten Anstieg bei den BEV-Auslieferungen verzeichnete die Marke Porsche, die Auslieferungen konnte der Konzern mehr als vervierfachen, auf 18.400 Fahrzeuge von 4.300. An zweiter Stelle konnte die Marke Seat/Cupra die BEV-Auslieferungen mehr als verdoppeln, auf 18.600 Fahrzeuge von 7.000. Hohe Wachstumsraten auch bei der Marke Skoda sowie bei den Lkw-Marken Man und Scania.
Nach Regionen steigerte die Volkswagen Group insgesamt die Auslieferungen in Nordamerika um 4 Prozent, in Südamerika um 17 Prozent, in Westeuropa um 3 Prozent sowie in Zentral- und Osteuropa um 8 Prozent. Der Rückgang in China betrug 7 Prozent.
Kontakt zur Autorin: ulrike.dauer@wsj.com; @UlrikeDauer_
DJG/uxd/brb
(END) Dow Jones Newswires
April 09, 2025 05:30 ET (09:30 GMT)
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
05.05.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: SMI im Plus -- DAX im Plus nach neuem Rekordhoch -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Freitag leicht im Plus, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche deutlichere Aufschläge verbucht. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |