Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
04.02.2025 12:54:42

Von der Leyen: EU muss transaktionale Beziehungen akzeptieren

Von Edith Hancock

DOW JONES--Europäische Politiker müssen ihre Erwartungen an diplomatische Verhandlungen in einem unbeständigeren geopolitischen Umfeld managen, sagte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, in Bezug auf einen möglichen Handelskrieg zwischen dem Staatenblock und den USA.

"Dies ist eine Welt, in der wir vieles nicht mehr als selbstverständlich ansehen können, einschliesslich der Regeln und Normen, die in den letzten 70 Jahren aufgebaut wurden", sagte sie bei einer Konferenz.

Von der Leyen - eine der mächtigsten Beamtinnen der Europäischen Union - sagte, dass die Verhandlungsführer eine klare und vernünftige Vorstellung von der Welt, wie sie wirklich ist, brauchen. "Denken Sie nicht pessimistisch oder gar optimistisch, sondern denken Sie an das, was möglich ist", sagte sie.

Die Kommissionspräsidentin wies darauf hin, dass keine andere Volkswirtschaft in der Welt so stark integriert sei wie die der EU und der Vereinigten Staaten. "Wir wollen, dass es funktioniert, und zwar nicht nur wegen unserer historischen Bindungen, sondern weil es einfach ein kluges Geschäft ist", sagte sie. "Unsere erste Priorität ist es nun, in den vielen Bereichen zu arbeiten, in denen unsere Interessen übereinstimmen."

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/apo/brb

(END) Dow Jones Newswires

February 04, 2025 06:54 ET (11:54 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’432.72 19.40 S2S3KU
Short 13’716.95 13.58 UBSP6U
Short 14’203.56 8.96 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’948.60 21.02.2025 17:31:45
Long 12’340.00 19.75
Long 12’060.00 13.89
Long 11’568.85 8.93 B2ZSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten