Neuer CTO |
04.11.2018 16:57:00
|
Vor dem Börsengang: Airbnb schnappt sich Googles Ex-Tech-Chef
![Neuer CTO Vor dem Börsengang: Airbnb schnappt sich Googles Ex-Tech-Chef](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/ipo_lim_yong_hian_660_724.jpg)
Tech-Startup Airbnb geht bald an die Börse. Und damit das IPO erfolgreich wird, haben sich die Unternehmer einen neuen CTO gesichert: Googles Ex-Tech-Chef Ari Balogh.
Neuzugang für Airbnb
Zuvor war Mitbegründer Nathan Blecharczyk als Technischer Direktor von Airbnb tätig, bevor er im Januar 2017 von dem unternehmenseigenen Vizepräsident für Engineering Michael Curtis abgelöst wurde. Mit der neuen Wahl von Balogh wird Curtis das Unternehmen verlassen: "[Mit Ari] habe ich bereits in der Vergangenheit zusammen gearbeitet und seine Führungskompetenz selbst gesehen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Perspektive wird er einen großen Beitrag bei Airbnb leisten", so Curtis in einer Stellungnahme.
Als neuer CTO wird Balogh Airbnb-CEO Brian Chesky berichten und für die Infrastruktur, Informationssicherheit, IT, das Zahlungssystem sowie Community Support zuständig sein. "Ich freue mich, Balogh als unseren CTO begrüßen zu dürfen", so Chesky in einem Statement. Gemäß dem CEO habe Balogh eine starke Vision, um den Interessen der Community besonders entgegen zu kommen und mit seiner großartigen Erfahrung die Eigenschaft, Führungskräfte auszubilden und eine integrative Kultur zu fördern. Zuvor war Balogh als CTO neben Google auch für Yahoo und VeriSign tätig.
IPO in 2019?
Airbnb ist eines jener Startups, die in 2019 voraussichtlich an die Börse gehen werden. Als Unicorn-Startup genießt das Tech-Unternehmen eine milliardenhohe Marktbewertung. Der 2008 gegründete Community-Marktplatz hatte 2017 eigenen Angaben nach über vier Millionen Inserate in über 190 Ländern zum Angebot. Zwischen 2008 und 2012 sollen mehr als zehn Millionen Übernachtungen über die Unternehmens-Website gebucht worden sein. Ansehnliche Zahlen also, die womöglich viele Anleger beim Börsengang überzeugen könnten.
Doch trotz der neuen Anheuerung des Ex-Tech-Chef von Google, fehlt dem Unternehmen noch eine Schlüsselfigur: Im Februar dieses Jahres kündigte das Startup an, dass CFO Laurence Tosi das Unternehmen verlassen wird, um seinen eigenen Plänen nachzugehen. Seitdem wurde noch kein Ersatz für ihn gefunden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)
06.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Alphabet C (ex Google)-Aktie: So viel hätte eine Investition in Alphabet C (ex Google) von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Alphabet-Aktie gibt nach: Google-Mutter Alphabet patzt beim Umsatz (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 letztendlich stärker (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite schlussendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
MÄRKTE USA/Etwas fester - Schwache Zahlen von Alphabet und AMD (Dow Jones) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel: Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite mit Abgaben (finanzen.ch) |
Analysen zu Alphabet C (ex Google)
05.02.25 | Alphabet C Halten | DZ BANK | |
23.12.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
11.10.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |