Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Vor Zoll-Chaos |
10.04.2025 11:49:00
|
TSMC-Aktie legt kräftig zu: Sprunghafte Nachfrage im ersten Quartal

Der taiwanesische Chiphersteller TSMC ist im ersten Quartal schneller gewachsen als vom Markt erwartet.
Das Unternehmen selbst hatte zuletzt im Februar angegeben, wegen eines Erdbebens in Taiwan Erlöse eher am unteren Ende der bekannten Spanne von 25 bis 25,8 Milliarden US-Dollar zu erwarten. Die vollständigen Zahlen sollen kommende Woche veröffentlicht werden. TSMC ist der wichtigste Chipzulieferer der Tech-Unternehmen Apple und NVIDIA.
Die Ergebnisse deckten sich mit wachsenden Bedenken darüber, wie Zölle die Nachfrage nach Elektronikprodukten wie dem iPhone künftig erst einmal beeinträchtigen könnten. Am Wochenende etwa stürmten die Amerikaner die Geschäfte, um noch die begehrten Apple-Geräte zu erhaschen, da sie befürchteten, die Preise könnten aufgrund der Mehrkosten steigen. Im März kündigten TSMC-Chef C.C. Wei und US-Präsident Donald Trump gemeinsam zusätzliche Investitionen von 100 Milliarden US-Dollar in die Chipproduktion in den USA an. Das Weisse Haus hat sich auf die Fahnen geschrieben, Produktion wieder ins eigene Land zu holen.
Generell gibt es jedoch Anzeichen dafür, dass sich die Investitionen in Rechenzentren und KI-Chips etwas verlangsamen könnten. Microsoft beispielsweise hat Projekte weltweit zurückgefahren. Einige Analysten warnten, dass TSMC mit Blick auf die globale Unsicherheit und die potenziellen wirtschaftlichen Folgen sein Umsatzziel für das laufende Jahr womöglich senken müsse. Bislang erwartet das Unternehmen ein Umsatzwachstum im mittleren 20-Prozent-Bereich. Trumps Drohungen, Zölle auf Halbleiterimporte zu erheben, trüben die Aussichten des Unternehmens, wobei unklar ist, ob und wann diese kommen könnten.
Dennoch bleibt TSMC weltweit führend in der Produktion von Halbleitern für Künstliche Intelligenz und Smartphones. Dies könnte die Auswirkungen von Zöllen oder Handelsunterbrechungen abfedern. Bislang haben Tech-Konzerne wie Alphabet oder Meta auch noch nicht erkennen lassen, dass sie ihre milliardenschweren Investitionspläne in KI revidieren könnten.
Die TSMC-Aktie beendete den Handel in Taiwan am Donnerstag 9,94 Prozent höher bei 863,00 Neuen Taiwan-Dollar.
/nas/niw/mis
HSINCHU (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
14.04.25 |
Gute Stimmung in New York: Zum Handelsende Gewinne im Dow Jones (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones am Montagnachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 klettert (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Nachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Handel in New York: S&P 500 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
07.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
31.03.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollkonflikt im Fokus: Wall Street schliesslich höher -- SMI und DAX legen letztlich kräftig zu -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenDer heimische und deutsche Aktienmarkt notierten am Montag klar höher. Die US-Börsen legten zum Wochenstart zu. Asiens Börsen verbuchten am Montag kräftige Zuschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |