Gewinnplus |
20.02.2025 22:36:00
|
Walmart-Aktie knickt ein: Walmart enttäuscht mit Prognose

Der weltweit grösste Einzelhändler Walmart geht eher vorsichtig in das neue Geschäftsjahr.
Obwohl der Einzelhändler für seine konservativen Prognosen bekannt ist, hatten sich Analysten mehr erhofft. Im NYSE-Handel ging es für die Walmart-Aktie zuletzt um 6,53 Prozent abwärts auf 97,21 US-Dollar.
Grundsätzlich habe der Handelskonzern im vierten Quartal solide abgeschnitten, notierte JPMorgan-Analyst Christopher Horvers. Mit Blick auf das erste Quartal habe der Marktkonsens nicht daran gedacht, dass es 2025 keinen zusätzlichen Schalttag gebe. Ein Kursrückschlag könnte Schnäppchenjäger anlocken, die auf eine langfristige Erfolgsstory setzen. Steven Shemesh von RBC lobte das vierte Quartal zunächst einmal als stark. Aber die Messlatte sei hoch gelegt worden.
Im vergangenen Geschäftsjahr stieg der Nettoumsatz um fünf Prozent auf 674,5 Milliarden Dollar (gut 646 Mrd Euro). Unter dem Strich verdiente Walmart mit 19,4 Milliarden Dollar rund ein Viertel mehr als im Vorjahr. Das bereinigte Ergebnis je Aktie stieg um rund 13 Prozent auf 2,51 Dollar. Damit übertraf das Unternehmen die eigenen, im Jahresverlauf mehrfach angehobenen Gewinnziele.
Walmart, bekannt für seine niedrigen Preise, profitiert seit Jahren davon, dass sich viele Verbraucher wegen der hohen Inflation auf das Notwendigste beschränken.
/nas/men/jha/
BENTONVILLE (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Walmart
02.04.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mittags freundlich (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Walmart-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Walmart-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
Walmart-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im März (finanzen.net) |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Globaler Handelskrieg: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- US-Börsen rutschen letztlich ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen ging es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |