Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Deutsche Börse Aktie 1177233 / DE0005810055

Punktestand 07.09.2025 14:22:00

Wie werden die Punkte ermittelt? Der DAX und seine Entstehungsgeschichte

Wie werden die Punkte ermittelt? Der DAX und seine Entstehungsgeschichte

Egal von welchem Index die Rede ist, immerzu sprechen die Kommentatoren und Journalisten von Punkten und deren Veränderungen. Was es damit auf sich hat, wie sie gemessen werden und wo sie herkommen, dazu im Folgenden mehr.

Der DAX - Deutschlands Leitindex und seine Entstehungsgeschichte

Das ARD-Bildungsformat Planet Wissen erklärt recht einfach, dass es sich bei einem Index um einen gemeinsamen, zusammengefassten Wert mehrerer Unternehmen handelt. Die grossen dieser Indizes bezeichnet man als Leitindizes. Ein solcher ist etwa der deutsche Aktienindex DAX.

Der DAX erfasst, Angaben der Deutschen Börse zufolge, rund 80 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung deutscher Aktiengesellschaften. Darüber hinaus bildet er etwa 90 Prozent der an deutschen Börsen gehandelten Volumina an Aktien ab. Zur Berechnung des Indizes werden der Gesamtwert aller DAX-Aktien, sowie die Kurse der entsprechenden Unternehmen mit einbezogen.

Das Nachrichtenportal t-online berichtet, der deutsche Aktienindex wurde von einem damaligen Journalisten der Börsen-Zeitung ins Leben gerufen. Der Reporter Frank Mella sollte einen Index für den deutschen Markt entwerfen. Die Idee kam bei den Experten so gut an, dass sich der DAX etablierte.

Punkte als Indikator der Index-Performance

Die Punkte eines Indizes zeigen im Wesentlichen die Veränderung an. Man erkennt also, inwiefern sich der Index positiv oder negativ entwickelt hat. Die Veränderung der Punktzahl spiegelt somit die allgemeine Performance der im Index enthaltenen Aktien wider.

Wichtig dabei ist, die Punkte beziehen sich auf einen Ausgangswert, der zu Beginn festgelegt wurde. Dazu erklärt t-online, dass der DAX im Jahr 1987 ohne besonderen Hintergrund auf 1'000 Startpunkte festgelegt wurde.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images,Julian Mezger für Finanzen Verlag,Stonel / Shutterstock.com,Wolfgang Kriegbaum

Analysen zu Deutsche Börse AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.08.25 Deutsche Börse Sector Perform RBC Capital Markets
29.07.25 Deutsche Börse Neutral JP Morgan Chase & Co.
28.07.25 Deutsche Börse Hold Warburg Research
25.07.25 Deutsche Börse Kaufen DZ BANK
25.07.25 Deutsche Börse Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}