Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kooperation |
16.09.2019 17:53:51
|
Wirecard-Aktie legt zu: Wachstum in China mit Unionpay-Kooperation vorangetrieben

Der Zahlungsdienstleister Wirecard arbeitet künftig enger mit dem chinesischen Kreditkartenanbieter Unionpay zusammen.
Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehe der Ausbau der weltweiten Akzeptanz von Unionpay als digitale Zahlungsmethode über alle Kanäle hinweg. Außerdem wollen die beiden Unternehmen bestimmte Projekte durchführen etwa für bestimmte Zahlungslösungen für Unternehmen sowie verbraucherorientierte Produkte wie digitale Brieftaschen für ausländische Touristen in China.
"Als weltweit größter Kartenaussteller ist Unionpay einer unserer wichtigsten Allianzpartner in Asien", sagt Georg von Waldenfels, der bei Wirecard für das Business Development verantwortlich ist. Unionpay sei mit über 7,59 Milliarden ausgegebenen Karten führend auf dem globalen Kreditkartenmarkt.
"Der chinesische Markt ist gigantisch, wir erwarten ein signifikantes Wachstum durch die Zusammenarbeit mit Unionpay", sagte Wirecard-Vorstandschef Markus Braun unterdessen der Nachrichtenagentur Reuters. Die Kooperation sei ein wichtiger Baustein in der internationalen Expansionsstrategie. "Die Region Asien, insbesondere China, hat eine große Bedeutung für uns und birgt großes Potenzial."
"Das Volumen, das künftig über unsere Systeme abgewickelt wird, dürfte in die Milliarden gehen", so Braun weiter. Bei jeder Unionpay-Transaktion nimmt Wirecard Gebühren ein. Inwieweit sich das auf die Umsätze des Konzerns auswirkt, ließ Braun offen. Er fügte allerdings hinzu: "Es gibt viele Faktoren, die die Vision 2020 konservativ aussehen lassen."
Zum Handelsschluss gewann die Wirecard-Aktie 2,54 Prozent auf 153,65 Euro.FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Wirecard AG
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |