09.01.2025 17:47:39
|
XETRA-SCHLUSS/DAX tritt weitgehend auf der Stelle
DOW JONES--Nach einem ereignislosen Handelsverlauf hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag mit kleinen Abgaben geschlossen. Der DAX verlor 0,1 Prozent auf 20.317 Punkte. Der Handel verlief in sehr ruhigen Bahnen, auch weil an der Wall Street wegen des Gedenkens an den verstorbenen Ex-Präsidenten Jimmy Carter der Aktienhandel pausierte. Am Freitag steht dann der US-Arbeitsmarktbericht für Dezember auf der Agenda. Auch mit Blick auf diesen vermeintlich wichtigsten Termin herrscht Zurückhaltung. Inflations- und Konjunktursorgen sowie eine nachlassende Zinssenkungsfantasie haben laut den Marktstrategen der Helaba jüngst die Stimmung am Aktienmarkt getrübt. Für Verunsicherung sorgte am Vortag dann noch, dass Donald Trump möglicherweise per Notverordnungen seine Zollpläne durchsetzen will.
Kein Streik der US-Dockarbeiter - Reedereiaktien fallen
Aktien von Containerreedereien standen europaweit stark unter Druck, nachdem US-Dockarbeiter und Schifffahrtsunternehmen eine vorläufige Einigung erzielt und damit einen Streik an grossen Häfen abgewendet hatten. Ein Streik hätte zu einer erhöhten Nachfrage nach Platz auf Containerschiffen geführt und in der Folge die Frachtraten erhöht. Die Analysten von Jefferies betonen, dass die Frachtraten kürzlich gestiegen seien, weil Einzelhändler ihre Lagerbestände angesichts der Unsicherheit über Zölle und mögliche Hafenstreiks aufgestockt hätten. "Das Angebot/Nachfrage-Gleichgewicht bleibt stabil, aber eine Schwächephase könnte später in diesem Jahr kommen", so die Analysten. Hapag-Lloyd gaben um 8,6 Prozent nach.
Um 3 Prozent nach oben ging es für Redcare Pharmacy. Der Umsatz im vierten Quartal 2024 habe 1 Prozent über den Prognosen gelegen, hiess es von den Metzler-Analysten zu ersten Zahlen der Online-Apotheke. Der Umsatz nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel habe sich zwar um 22 Prozent erhöht, was aber leicht unter der Konsensschätzung von 24 Prozent liege. Zum Jahresende zählte der MDAX-Konzern 12,5 Millionen aktive Kunden, entsprechend einem Plus von 1,7 Millionen. Mit 600.000 Kunden entfiel dabei der grösste Zuwachs auf das Schlussquartal. Die Aktie des Wettbewerbers DocMorris gewann 2,5 Prozent.
Steigende Renditen an den Anleihemärkten stützten das Sentiment für Bankaktien und verhalfen Deutsche Bank zu einem Kursplus von 1,9 Prozent, Commerzbank gewannen 2,9 Prozent. Eine negative Studie von JP Morgan drückte hingegen das Lufthansa-Papier um 4,3 Prozent nach unten.
Formycon steigen in den TecDAX auf
Formycon legten um 1,8 Prozent zu. Positiv wirkten die Aufnahme der Aktie in den TecDAX und die Zulassung eines Biosimilars in Kanada. "Seltsam" sei derweil bei den am Vorabend mitgeteilten Indexänderungen, dass About You (unverändert) in den SDAX aufgenommen würden, hiess es im Handel. Die Aktie werde nämlich definitiv wieder aus dem Index genommen, weil das Unternehmen gerade von Zalando (-2,5%) gekauft werde. Auslöser der Indexänderungen ist, dass Nexus (+0,4%) per 13. Januar aus dem SDAX und dem TecDAX genommen werden, weil auch dieses Unternehmen übernommen wurde und der Streubesitz unter 10 Prozent gefallen ist.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 20.317,10 -0,1% +2,06%
DAX-Future 20.460,00 +0,0% +2,41%
XDAX 20.327,77 -0,1% +2,51%
MDAX 25.581,27 +0,0% +0,04%
TecDAX 3.487,68 -0,0% +2,09%
SDAX 13.905,41 +0,2% +1,42%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 131,43 -15
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag
DAX 21 19 0 2.351,4 50,2 63,0
MDAX 27 23 0 403,6 30,9 28,1
TecDAX 16 13 1 504,8 11,7 19,7
SDAX 36 32 2 81,1 5,9 8,1
===
Kontakt zum Autor: maerkte@dowjones.com
DJG/mpt/cln
(END) Dow Jones Newswires
January 09, 2025 11:48 ET (16:48 GMT)
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
13.02.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX liegt im Plus (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen DAX steigen (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: mittags Gewinne im DAX (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich im Plus (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX notiert letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Handel in Frankfurt: DAX beendet den Mittwochshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Bank AG
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- Gewinne an den US-Börsen -- DAX beendet Handel mit Rekord über 22'600 Zählern -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Donnerstag stärker. Der deutsche Leitindex legte ebenfalls zu und verbuchte ein neues Allzeithoch. Die US-Börsen notierten am Donnerstag höher. Die asiatischen Börsen fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |