Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
15.01.2025 17:51:40

XETRA-SCHLUSS/US-Inflationszahlen lösen DAX-Rally aus

DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat nach günstigen US-Inflationsdaten sehr fest geschlossen. Der DAX gewann 1,5 Prozent auf 20.575 Punkte, bei 20.630 wurde ein neues Allzeithoch markiert. Die US-Verbraucherpreise sind im Dezember mit plus 0,4 Prozent zwar über der Prognose von 0,3 Prozent ausgefallen. In der für die US-Notenbank wichtigeren Kernlesung sind die Preise aber nur um 0,2 Prozent gestiegen und damit weniger stark als die erwarteten 0,3 Prozent. Die Lesung ist war Börsensicht klar positiv, weil sie der US-Notenbank mehr Spielraum für Zinssenkungen einräumte. An den Märkten wird eine Zinssenkung nun für den Sommer eingepreist. An den Anleihemärkten gaben die Renditen kräftig nach.

"Diejenigen, die Zinssenkungen in diesem Jahr durch die US-Notenbank schon abgeschrieben und sich von ihren Aktien getrennt hatten, wurden heute auf dem völlig falschen Fuss erwischt", hiess es bei CMC Markets. Schwache Wachstumszahlen aus Deutschland spielten in dem Umfeld keine Rolle. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist 2024 um 0,2 Prozent geschrumpft, nach einem Rückgang von 0,3 Prozent im Jahr 2023. "Es ist erst das zweite Mal seit 1950, dass die Wirtschaftsleistung in zwei aufeinander folgenden Jahren zurückgegangen ist", so CMC.

Unterstützung für die Börsen kam auch von insgesamt günstigen Geschäftszahlen verschiedener US-Banken. Traditionell eröffnen diese die Berichtssaison in den USA. Unter anderem legten JP Morgan, Goldman Sachs, Citigroup und Wells Fargo überzeugende Geschäftszahlen vor. Für die Aktie der Deutschen Bank ging es in der Folge 3,3 Prozent nach oben.

Entspannung auf Immobilienaktien

Mit der Entspannung an den Anleihemärkten beendeten die Kurse der Immobilienaktien ihre Talfahrt. Die Branche gilt als extrem zinsabhängig und hatte zuletzt ausgeprägte Relative Schwäche gezeigt. Nun erholten sich Vonovia um 4,4 Prozent und LEG um 4,7 Prozent, für Aroundtown ging es um 7,2 Prozent nach oben.

Bayer gewannen 5,8 Prozent auf 20,73 Euro und waren Tagesgewinner im DAX. Marktteilnehmer verwiesen auf Bewertungen der Entwicklung durch Broker-Häuser. So schätzt Goldman Sachs das Risiko nun signifikant geringer ein, dass Bayer weitere Monsanto-Klagen verliere. Das Haus habe ein Kursziel von 27 Euro auf der Aktie stehen. Auch JP Morgan schätze das Risiko der Klagen nun niedriger ein, hiess es am Markt. Trotz durchwachsener Zahlen, die unmittelbar vor Handelsschluss bekannt gegeben wurden, legten SAF-Holland in dem positiven Gesamtmarkt 3,1 Prozent zu.

Die BVB-Aktie gab 6,1 Prozent nach und führte damit die Verliererliste im SDAX mit grossem Abstand an. Nach der schwachen Hinrunde hielt der Verein zum einen am Trainer fest. Es drohe die Nicht-Teilnahme an den lukrativen europäischen Wettbewerben in der nächsten Saison, hiess es. Zweitens ist das BVG-Urteil zur Finanzierung von Polizei-Einsätzen ebenfalls nicht positiv. Als Konsequenz der aktuellen Schwäche droht ausserdem der Aktie der Abstieg aus dem SDAX. Hier sind sie als zweitkleinster Wert mittlerweile auf den Abstiegsrängen angekommen.

===

·INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

·DAX 20.574,68 +1,5% +3,55%

·DAX-Future 20.713,00 +1,6% +3,68%

·XDAX 20.587,52 +1,6% +3,82%

·MDAX 25.564,59 +1,6% -0,03%

·TecDAX 3.544,07 +1,3% +3,91%

·SDAX 13.840,98 +1,8% +0,94%

·zuletzt +/- Ticks

·Bund-Future 131,45% +107

·YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

·Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag

·DAX 32 8 0 3.888,3 81,0 65,4

·MDAX 38 12 0 468,7 27,2 31,5

·TecDAX 23 6 1 1.048,2 21,0 19,3

·SDAX 56 10 4 96,6 8,9 7,4

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

January 15, 2025 11:52 ET (16:52 GMT)

Analysen zu SAF-HOLLAND SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.02.25 SAF-HOLLAND Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
19.02.25 SAF-HOLLAND Buy Warburg Research
07.02.25 SAF-HOLLAND Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
30.01.25 SAF-HOLLAND Kaufen DZ BANK
21.01.25 SAF-HOLLAND Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’432.72 19.40 S2S3KU
Short 13’716.95 13.58 UBSP6U
Short 14’203.56 8.96 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’948.60 21.02.2025 17:31:45
Long 12’340.00 19.75
Long 12’060.00 13.89
Long 11’568.85 8.93 B2ZSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten