Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Konkurrenzdruck 25.07.2021 16:05:00

Xpeng mit Kampfansage an Tesla: Günstige Model 3-Alternative vorgestellt

Xpeng mit Kampfansage an Tesla: Günstige Model 3-Alternative vorgestellt

Zwar ist der E-Auto-Pionier Tesla vor allem für seine hochpreisigen Modelle bekannt, zuletzt kündigte das Unternehmen von Elon Musk aber immer wieder günstigere Einsteigervarianten an, um im dynamischen E-Auto-Markt mitzuhalten. China-Konkurrent Xpeng legte nun aber kürzlich nach.

• Chinesische Tesla-Konkurrenz will E-Auto-Markt erobern
• Xpengs P5 soll Teslas Model 3 gefährlich werden
• Günstiges Modell punktet mit Lidar-Technologie

Chinesische E-Autobauer: Konkurrenz für Tesla?

Bereits im vergangenen Jahr konnte sich der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla unter der Führung von Twitter-Fan Elon Musk zur wertvollsten Automarke der Welt mausern - und schob damit den japanischen Mitbewerber Toyota auf den zweiten Platz. Doch trotz des Meilensteins in der Unternehmensgeschichte gilt: Die Konkurrenz schläft nicht. So sind es derzeit vor allem chinesische E-Autobauer wie NIO, BYD und Xpeng, die dem Branchenpionier gefährlich werden könnten und vor allem vom E-Mobilität-Boom in China profitieren. Zwar kündigte Tesla erst in diesem Monat eine günstigere Version seines E-SUV Model Y an, die Situation am umkämpften E-Auto-Markt bleibt aber dynamisch.

Xpeng lanciert günstiges Einsteigermodell

Um sich weiter gegen das Unternehmen mit Sitz im kalifornischen Palo Alto durchzusetzen, startet einer der genannten China-Konkurrenten nun einen Angriff auf Teslas Model 3, das laut Statista immerhin 2020 das weltweit am häufigsten zugelassene E-Auto war. Xpengs P5 soll dem beliebtesten Elektrofahrzeug den Rang ablaufen - und zwar zum Kampfpreis. Wie der US-Fernsehsender "CNBC" berichtet, soll die Limousine des chinesischen E-Autobauers bereits ab 160'000 Yuan erhältlich sein, was etwa 24'000 US-Dollar entspricht. Wenige Tage zuvor veröffentlichte Xpeng auf seinem Twitter-Profil einige Produktbilder des neuen Fahrzeugs.

Insgesamt werden laut "CNBC" sechs verschiedene Varianten mit unterschiedlicher Ausstattung auf den Markt gebracht, wobei das teuerste Modell auf einen Verkaufspreis von 230.000 Yuan kommt, was umgerechnet ungefähr 35.000 US-Dollar entspricht. Zum Vergleich: Teslas Model 3 kostet in den USA derzeit zwischen 34.190 und 51.190 US-Dollar, wie der Webseite des Unternehmens zu entnehmen ist.

P5 will durch starke Hardware überzeugen

Von den insgesamt sechs verschiedenen P5-Modellen verfügen laut CNBC vier sowohl über die Lidar-Technologie, die mithilfe von Laserstrahlen die Umgebung abbildet und die Entfernung von Objekten misst, sodass Hindernisse auf dem Fahrweg erkannt werden, als auch über den unternehmenseigenen Fahrassistenten XPILOT. Die Tageszeitung "South China Morning Post" berichtet hingegen davon, dass nur zwei der P5-Modelle mit der Lidar-Technologie ausgestattet werden sollen. In diesen seien zwei Lidar-Einheiten, zwölf Ultraschallsensoren, fünf Millimeterwellen-Radaren und 13 hochauflösenden Kameras verbaut. Alle P5-Varianten werden ausserdem mit QUALCOMMs Snapdragon-Plattform SA8155P betrieben, wie das Blatt weiter schreibt.

Durchbruch auf Massenmarkt möglich?

Der P5 ist erst das dritte Modell des chinesischen Herstellers, das in Produktion geht. Mit dem P7 hat Xpeng bereits eine Limousine auf dem Markt. Mit dem Model 3-Konkurrenten könnte sich das Unternehmen nun aber auf dem Massenmarkt etablieren, glaubt Tian Maowei von Yiyou Auto Service in Shanghai. "Der Preis zielt auf ein breites Kundenspektrum ab und es scheint attraktiv für diejenigen zu sein, die ein mittleres Einkommen haben und ein smartes Elektrofahrzeug besitzen wollen", zitiert die SCMP den Experten. "Die Kundenbasis für Elektrofahrzeuge, die unter 200'000 Yuan kosten, ist in China riesig." Die Auslieferung der günstigen Einsteigermodelle soll im Oktober dieses Jahres beginnen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com,helloabc / Shutterstock.com

Analysen zu Xpeng

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern

Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!

Einfach anmelden und dabei sein!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’265.47 19.31 BFKSDU
Short 13’543.78 13.56 B7ZS2U
Short 14’030.13 8.91 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’675.35 01.04.2025 13:34:25
Long 12’215.58 19.76 B04S7U
Long 11’932.92 13.78 B25SQU
Long 11’420.00 8.96
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 231.60 5.29% Tesla
Xpeng 17.70 -2.81% Xpeng

finanzen.net News

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.