Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Personalie |
19.02.2025 11:40:00
|
ZGKB-Aktie etwas tiefer: Regierung wählt zwei Mitglieder in Bankrat von Zuger Kantonalbank

Der Zuger Regierungsrat hat zwei neue Mitglieder in den Bankrat der Zuger Kantonalbank gewählt.
Die beiden folgen auf die Bankratsmitglieder Sabina Ann Balmer und Patrik Wettstein, die sich nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung stellen. Die Wahl muss nun noch vom Kantonsrat bestätigt werden.
Der 48-jährige Kühn ist Finanzchef und Mitglied der Geschäftsleitung bei der im Bereich Baustoffe und Bauleistungen tätigen Kibag Gruppe. Der 56-jährige Wermuth leitet seit 20 Jahren die Finanzverwaltung des Kantons Zug.
Der Bankrat der Zuger Kantonalbank setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen. Vier Mitglieder sind vom Kanton gewählt, drei Mitglieder werden durch die Privataktionärinnen und Privataktionäre der Bank gewählt. Die weiteren vom Kanton zu wählenden Bankratsmitglieder hat der Regierungsrat im Amt bestätigt.
tp/mk
Die ZGKB-Aktie notiert an der Schweizer Börse zeitweise 0,45 Prozent tiefer bei 8'900,00 Franken.Zug (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Zuger Kantonalbank
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
China reagiert mit höheren Zöllen auf US-Waren: SMI und DAX mit deutlichen Verlusten -- Wall Street volatil -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegen sich am Freitag tief in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |