Index-Performance |
08.01.2025 18:01:24
|
Zuversicht in New York: Am Mittwochmittag Gewinne im S&P 500
Das macht das Börsenbarometer in New York mittags.
Am Mittwoch legt der S&P 500 um 17:59 Uhr via NYSE um 0.15 Prozent auf 5’917.72 Punkte zu. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 52.458 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0.023 Prozent auf 5’907.69 Punkte an der Kurstafel, nach 5’909.03 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag heute bei 5’922.03 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5’882.64 Punkten erreichte.
So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang einen Verlust von 1.09 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, den Stand von 6’090.27 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.10.2024, stand der S&P 500 noch bei 5’751.13 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.01.2024, notierte der S&P 500 bei 4’763.54 Punkten.
S&P 500-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell eBay (+ 10.76 Prozent auf 69.97 USD), Boston Scientific (+ 4.99 Prozent auf 96.58 USD), GE HealthCare Technologies (+ 4.08 Prozent auf 86.77 USD), Medtronic (+ 3.38 Prozent auf 82.57 USD) und Fortune Brands Home Security (+ 2.94 Prozent auf 70.00 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind hingegen Moderna (-7.87 Prozent auf 43.79 USD), Edison International (-7.57 Prozent auf 71.52 USD), Dollar Tree (-6.04 Prozent auf 70.48 USD), Super Micro Computer (-5.32 Prozent auf 32.55 USD) und Dollar General (-5.06 Prozent auf 70.42 USD).
Die teuersten S&P 500-Konzerne
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 22’193’022 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3.544 Bio. Euro.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Aktien auf
Die SVB Financial Group-Aktie hat mit 0.00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Boston Scientific Corp.
04.02.25 |
S&P 500-Titel Boston Scientific-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Boston Scientific von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Ausblick: Boston Scientific zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
28.01.25 |
S&P 500-Titel Boston Scientific-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Boston Scientific-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
S&P 500-Titel Boston Scientific-Aktie: So viel hätte eine Investition in Boston Scientific von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Erste Schätzungen: Boston Scientific öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
14.01.25 |
S&P 500-Wert Boston Scientific-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Boston Scientific-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Boston Scientific Corp.
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’025.99 | -0.95% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |