20.01.2025 06:00:10
|
Zweistelliges organisches Wachstum bestätigt Belimo's langfristige Strategie
Belimo Holding AG / Schlagwort(e): Vertriebsergebnis Die Belimo-Gruppe erzielte durch die konsequente Umsetzung ihrer Wachstumsstrategie und die Nutzung von Chancen im Markt für Rechenzentren und Gebäudesanierungen ein starkes Ergebnis. Im Jahr 2024 stieg der Nettoumsatz um 13.1% in Lokalwährungen und 9.9% in Schweizer Franken auf CHF 943.9 Millionen. Die Marktregion Amerika erzielte ein Nettoumsatzwachstum von 19.8% in Lokalwährungen. Dieser Erfolg ist das Ergebnis herausragender Jahre, in denen BELIMO Amerika bedeutende Marktanteile gewinnen und den Ruf als wichtiger Partner für anspruchsvolle High-End-Anwendungen festigen konnte – nicht nur im angestammten Geschäft, sondern auch bei führenden Chipherstellern und deren Netzwerk von Partnern und assoziierten Industrien. Durch den Beitrag zur Entwicklung und Kommerzialisierung von Kühlungslösungen für Rechenzentren der nächsten Generation mit unseren innovativen, geschäftskritischen Komponenten hat Belimo die Marktposition nicht nur in der Region, sondern weltweit weiter gestärkt. Die Marktregion Amerika ist mittlerweile in Bezug auf die absoluten Umsatzzahlen die grösste für Belimo und bestätigt damit ihre Rolle als wichtiger Treiber für den Erfolg des Unternehmens insgesamt.
Die Marktregion EMEA erzielte ein solides Nettoumsatzwachstum von 5.9% in Lokalwährungen. Diese Entwicklung war jedoch weiterhin von einem allgemein angespannten Marktumfeld beeinflusst, insbesondere im Bereich der gewerblichen Neubauten und in Deutschland.
Die Marktregion Asien Pazifik verzeichnete einen Umsatzanstieg von 14.6% in Lokalwährungen, wobei die Umsatzdynamik in der zweiten Jahreshälfte weiter zunahm. Getragen wurde dieses Wachstum von zweistelligen Umsatzsteigerungen in Belimo Indien und China, wobei letztere trotz der anhaltenden Herausforderungen im Bausektor des Landes gute Ergebnisse erzielten.
Nettoumsatz nach Marktregionen
1) Abweichungen in der Summe sind rundungsbedingt 2) in % des Gesamtnettoumsatzes
Nettoumsatz nach Business Line
1) Abweichungen in der Summe sind rundungsbedingt 2) in % des Gesamtnettoumsatzes
Die Belimo-Gruppe ist Weltmarktführerin in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Feldgeräten zur energieeffizienten Regelung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Klappenantriebe, Regelventile, Sensoren und Zähler bilden dabei unser Kerngeschäft. Die Gruppe wies 2024 einen Umsatz von CHF 944 Millionen aus und zählte mehr als 2'400 Mitarbeitende. Informationen zum Unternehmen und zu den Produkten sind im Internet unter www.belimo.com abrufbar. Die Aktien der BELIMO Holding AG werden seit 1995 an der SIX Swiss Exchange gehandelt (BEAN)
Heute um 9.00 Uhr MEZ findet eine Telefonkonferenz zur Umsatzentwicklung 2024 statt. Bitte melden Sie sich über diesen Link an.
Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Belimo Holding AG |
Brunnenbachstrasse 1 | |
8340 Hinwil | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 43 843 63 80 |
Fax: | +41 43 843 62 41 |
E-Mail: | ir@belimo.ch |
Internet: | www.belimo.com |
ISIN: | CH1101098163 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2070345 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2070345 20.01.2025 CET/CEST
Nachrichten zu BELIMO Holding AG
18.02.25 |
SPI-Papier BELIMO-Aktie: So viel Gewinn hätte eine BELIMO-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
SPI-Wert BELIMO-Aktie: So viel Gewinn hätte ein BELIMO-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
SPI-Titel BELIMO-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in BELIMO von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
SPI-Wert BELIMO-Aktie: So viel Gewinn hätte ein BELIMO-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Handel in Zürich: SPI beendet den Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Gewinne in Zürich: SPI am Montagnachmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI gibt zum Start nach (finanzen.ch) |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |