Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Gerüchte 10.01.2025 21:12:37

Cellnex erwägt offenbar Verkauf der Schweizer Handyantennenmasten

Cellnex erwägt offenbar Verkauf der Schweizer Handyantennenmasten

Tausende Schweizer Handyantennenmasten könnten den Besitzer wechseln.

Der spanische Mastenbetreiber Cellnex erwägt laut einem Bericht den Verkauf seiner Schweizer Einheit, die über 6000 Antennenstandorte umfasst.

Zur Unterstützung des Verkaufs des gesamten Cellnex-Anteils von 72,5 Prozent hätten die Spanier die US-Grossbank JPMorgan angeheuert, schrieb der Wirtschaftsinformationsdienstleister Refinitiv am Freitagabend. Die restlichen Anteile an dem Schweizer Standortportfolio hält der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Manager.

Cellnex wollte den Bericht nicht kommentieren. "Wir äussern uns nicht zu Gerüchten", sagte ein Firmensprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP.

Cellnex ist seit 2017 in der Schweiz präsent, als Sunrise tausende Antennenmasten an das Unternehmen verkaufte. Zwei Jahre später tat Salt dasselbe. Beide Mobilfunkanbieter erhielten dadurch hunderte von Millionen Franken in die Kasse, mussten aber in der Folge Miete für die Handyantennenstandorte zahlen.

Der Verkauf in der Schweiz wäre die vierte Beteiligungsveräusserung von Cellnex seit Ende 2022, als das Unternehmen seine Strategie änderte, um die Schulden zu senken. Seither wurden Beteiligungen in Österreich, Irland sowie Dänemark und Schweden veräussert.

jb/ls

Madrid (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Rido / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’071.32 19.60 SSWMCU
Short 13’338.77 13.79 BHDSPU
Short 13’886.50 8.59 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’450.35 04.02.2025 09:49:45
Long 12’040.00 19.72
Long 11’762.16 13.64 BQES7U
Long 11’246.12 8.77 SSRM9U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten