10.11.2021 12:43:28
|
Trading Idee Amazon: Das Comeback läuft
![Trading Idee Amazon: Das Comeback läuft](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/amazon-jonathan-weiss-shutterstock-4284-660.jpg)
Amazon ist wieder im Aufwind. Gut zwei Wochen vor der mit Spannung erwarteten Cyber Week präsentiert sich auch die Amazon-Aktie wieder deutlich freundlicher und hat damit die Schwäche nach den enttäuschenden Quartalszahlen abgehakt. Wobei auch ein anderes Thema hilft.
![](https://images.finanzen.ch/images/finNet_icon-32x32.png)
Denn Amazon gehört zu den Grossaktionären von Rivian. Dieser Hersteller von Elektrofahrzeugen elektrisiert gerade auch die Börse mit seinem IPO. Aktuell steht schon fest, dass die Aktie zu 78 Dollar platziert werden kann und damit deutlich über der schon angehobenen Preisspanne. Insgesamt dürfte das Unternehmen wohl rund 12 Milliarden Dollar einsammeln können mit einer dann Gesamtbewertung von wahrscheinlich 68 Milliarden Dollar.
Mega-Rendite mit Rivian
Nach bisher vorliegenden Daten könnte Amazon auf eine weitere Beteiligung von 17-18 Prozent kommen. Damit hätte die Beteiligung einen Wert von rund 12 Milliarden Dollar. Ursprünglich hatte der E-Commerce-Gigant gut 1,3 Milliarden Dollar investiert. Wobei es durchaus auch an Amazon selbst liegt, ob man den Wert der Beteiligung weiter steigert. Denn Rivian soll in Zukunft elektrifizierte Lieferfahrzeuge an Amazon liefern. Im nächsten Jahr sollen es nach Möglichkeit schon 10.000 Stück sein, bis 2030 sind 100.000 Stück geplant.
Über das alte Hoch hinaus?
Aber auch die schon angesprochene Cyber Week bzw. generell das Weihnachtsgeschäft könnte die Stimmung der Börse zu Amazon weiter deutlich aufhellen. So sehen wir das bisherige Hoch im Bereich von 3.760 Dollar in greifbarer Nähe. Im Rahmen der aufgebauten Jahresend-Rally könnten aber auch noch höhere Kurse möglich sein.
Fazit
Spekulativ aufgestellte Anleger, die von einer fortgesetzten Erholung ausgehen, können dazu auch einen Call-Optionsschein nutzen. Wir empfehlen einen Mini Future der UBS mit einem Hebel von 7,5. Das aktuelle Gewinnpotenzial taxieren wir auf rund 50 Prozent mit einem Kursziel bei 1,45 Franken. Den Stop-Loss setzen wir bei 0,70 Franken.
Trading Idee Amazon | |
---|---|
Basiswert | Amazon |
Produktgattung | Knock-Out Warrants |
Investmentrichtung | Call |
Emittent | UBS |
ISIN | CH1113958883 / 111395888 |
Laufzeit | Open end |
Stand | 10.11.2021 12:42 Uhr |
Kurs Hebelprodukt | 0,96 Franken |
Basispreis variabel | 3.096,10 Dollar |
Knock-out-Schwelle | 3.148,15 Dollar |
Hebel | 7,5 |
Abstand zum Knock-out | 12,0 Prozent |
Stop-Loss | 0,70 Franken |
Ziel | 1,45 Franken (+51,0 %) |
Hier finden Sie weitere Trading Ideen.
Disclaimer:
Die Trading Idee ist ein Service der finanzen.net GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister sc-consult GmbH. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemässen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass finanzen.net aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit Emittenten von Strukturierten Produkten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Wertschriften die Seite des Emittenten zu besuchen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertschriften.
Weitere Links:
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 206.76 | -0.11% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |