Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
31.07.2017 13:00:56

UBS Keyinvest Daily Markets: BB Biotech - Kaufsignal in Reichweite

Rückblick: Die Aktien der Biotechnologie-Beteiligungsgesellschaft BB Biotech befinden sich seit dem Jahr 2011 in einem´massiven Aufwärtstrend, der in der Spitze auf ein Allzeithoch bei 71,65 CHF geführt hatte.

Seit diesem Hoch Anfang 2015 dominierte eine Korrekturbewegung, die allerdings im Bereich von 40,00 CHF von der Käuferseite gestoppt und Ende 2016 von einer dynamischen Aufwärtsbewegung abgelöst wurde. Innerhalb dieser Kaufwelle durchbrach der Wert die Widerstandszone von 51,75 bis 52,60 CHF und kletterte bis Ende Februar an die 61,00 CHF-Marke. Dieser Preisbereich begrenzt seither eine breitangelegte Seitwärtsbewegung auf der Oberseite. Nach einer kurzen Gegenbewegung an die Unterstützung bei 52,60 CHF kamen die Bullen Ende Mai in den Wert zurück und sorgten seither für einen Anstieg, der die Aktien Ende Juni und zuletzt auch in der vergangenen Woche wieder an die zentrale Widerstandsmarke bei 61,00 CHF führte.

Ausblick: Der Aufwärtstrend der letzten Tage hat die Aktien von BB Biotech an diese Hürde zurückgeführt. Damit steht der Wert direkt vor einem übergeordneten Kaufsignal. Die Long-Szenarien: Aufgrund der hohen Aufwärtsdynamik des laufenden Kaufimpulses ist aktuell davon auszugehen, dass der Wert die 61,00 CHF-Marke in Kürze überschreiten dürfte. Damit hätten die Aktien ein bullishes Signal generiert und den Seitwärtsmarkt der letzten Wochen hinter sich gelassen. Im Anschluss könnte der Wert kurzfristig bis 63,50 CHF und den Widerstand bei 64,90 CHF haussieren. Bei einem Ausbruch über diese Marke stünde eine mittelfristige Ausweitung des Aufwärtstrends auf der Agenda. In diesem Fall könnte der Bereich um 69,00 CHF und darüber die Rekordmarke bei 71,65 CHF angelaufen werden. Die Short-Szenarien: Sollte der Ausbruchsversuch über die 61,00 CHF-Marke dagegen auch im dritten Versuch scheitern, käme es zu einer leichten Korrektur bis 57,40 CHF. Ausgehend von dieser Haltemarke dürfte der Wert jedoch wieder an die Barriere ansteigen und den intakten Aufwärtstrend fortsetzen. Derzeit wäre erst ein Ausverkauf unter diese Unterstützung problematisch und hätte eine mehrtägige Korrektur bis 52,60 CHF zur Folge.


Bildquelle: UBS

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}