Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
19.06.2017 13:00:21
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Bucher Industries - Ausbruch im zweiten Anlauf?
Rückblick: Im November 2016 setzte bei den Aktien von Bucher Industries ein massiver Aufwärtstrend ein, der bislang Bestand hat und den Wert im April dieses Jahres über das frühere Rekordhoch bei 317,00 CHF antrieb.
Ausblick:
Der enorme Aufwärtstrend der Aktien von Bucher
Industries könnte bereits in der kommenden Woche fortgesetzt
werden. Ein Anstieg über die jüngste Rekordmarke ist
in Vorbereitung. Die Long-Szenarien: Gelingt es den Bullen,
die Hürde bei 317,00 CHF zum zweiten Mal innerhalb eines
Monats zu durchbrechen, wäre ein weitreichendes Kaufsignal
aktiv. In der Folge dürfte es zu einem Anstieg bis 326,75 CHF
kommen. Überschreitet der Wert auch diese Barriere, könnte sich der Aufwärtstrend kurzfristig bis 337,00 CHF ausdehnen.
Nach einem korrektiven Pullback an das frühere Hoch dürfte
die Rally in den kommenden Wochen andauern und die
Aktien bis 358,00 CHF führen. Die Short-Szenarien: Scheitern
die Ausbruchsbemühungen der Bullen dagegen an der 317,00
CHF-Marke, würde eine kurzfristige Korrektur an die Aufwärtstrendlinie
auf Höhe von 305,00 CHF erfolgen. Doch selbst ein
vorübergehender Rücksetzer an die markante Unterstützung
bei 300,00 CHF würde die Chancen auf einen Anstieg auf
neue Höchststände nicht mindern. Erst Kurse unterhalb dieser
Marke hätten eine grössere Abwärtsbewegung zur Folge, die
zunächst an die 289,50 CHF-Marke führen dürfte. An dieser
Stelle könnte bereits der nächste Aufwärtsimpuls einsetzen.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Bucher Industries AG | 330.50 | 1.54% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen wieder im Plus -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |