Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
15.09.2017 13:00:47
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Bucher Industries - Korrektur scheint beendet
Rückblick: Seit Ende des vergangenen Jahres dominiert ein massiver Aufwärtstrend den Kursverlauf der Aktien von Bucher Industries.
Ausblick:
Die Aktien von Bucher Industries haben sich von
der Korrekturphase der Vorwochen erfolgreich gelöst. Ein
Ausbruch über das Allzeithoch könnte in Kürze erfolgen. Die
Long-Szenarien: Verbleiben die Aktien jetzt über der
Zwischenunterstützung bei 342,25 CHF, könnte sich der
laufende Anstieg direkt an die Rekordmarke bei 361,50 CHF
fortsetzen. Dort könnte es zu Gegenwehr seitens der Bären
und einer entsprechenden Korrektur kommen. Wird die
Marke anschliessend jedoch überschritten, wäre ein Kaufimpuls bis 375,00 CHF die Folge. Darüber hätte der Wert
mittelfristiges Aufwärtspotenzial bis 392,00 und 398,00 CHF. Die
Short-Szenarien: Setzen die Aktien dagegen vom aktuellen
Niveau zurück und fallen dabei unter die 342,50 CHF-Marke,
würde es zu einem Angriff auf die Unterstützung bei 326,75 CHF
kommen. Hier hätten die Bullen wiederum die Chance, den
Aufwärtstrend fortzusetzen. Bei einem Unterschreiten dieser
Marke wäre dagegen ein kurzfristiges Verkaufssignal aktiviert. In
der Folge käme es zunächst zu einem Rücksetzer bis 317,00 CHF
und somit zum Bruch der übergeordneten Aufwärtstrendlinie. Ein
Unterschreiten der früheren Rekordmarke würde eine deutliche
Ausdehnung der Korrektur bis 300,00 CHF auslösen.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Fokus: SMI mit Gewinnen -- DAX in Grün -- Wall Street leichter -- Börsen in Fernost schliessen höherDer heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchen am Dienstag Gewinne. Die Wall Street zeigt sich am Dienstag mit Verlusten. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag nach oben.