Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
02.08.2024 14:23:42

Bitcoin Kurs Prognose: Ist die Allzeithoch-Rallye nun vertagt?

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Die jüngste Kursentwicklung von Bitcoin lässt Anleger rätseln, ob die lang ersehnte Allzeithoch-Rallye vorerst vertagt ist. Nach einem erneuten Versuch, die 70.000-Dollar-Marke zu durchbrechen, ist der Kurs von Bitcoin erneut dort gescheitert und hat einen deutlichen Rückgang erlebt. Diese Entwicklung wirft Fragen auf, ob Bitcoin in naher Zukunft eine weitere Erholung erfahren wird oder ob eine längere Konsolidierungsphase bevorsteht.

Kurs ist in den letzten Tagen wieder weit abgesackt

Bitcoins Kurs steuerte Ende Juli erneut in Richtung der 70.000-Dollar-Marke und hoffte, potenziell ein neues Allzeithoch zu erreichen. Am 29. Juli kam es schliesslich zum ersten Test des 70.000-Dollar-Widerstands seit über einem Monat. Leider gelang es Bitcoin jedoch nicht, diesen wichtigen Widerstand zu überwinden, und der Kurs wurde mit starkem Verkaufsdruck erneut abgewiesen. Infolgedessen fiel der Wert von Bitcoin seitdem um über 6 % und liegt aktuell nur noch bei 64.400 Dollar. Gestern erreichte der Kurs sogar seinen tiefsten Stand seit der Abweisung beim 70.000-Dollar-Widerstand, fand jedoch bei circa 62.500 Dollar Unterstützung.

Aufgrund der Korrektur der letzten Tage ist Bitcoins Marktkapitalisierung wieder auf 1,27 Billionen Dollar zurückgegangen. Das Handelsvolumen von Bitcoin liegt mit knapp 40 Milliarden Dollar innerhalb der letzten 24 Stunden auf einem sehr hohen Niveau, was den hohen Verkaufsdruck widerspiegelt. Auch die Marktdominanz von Bitcoin bleibt mit 55,4 % auf einem sehr hohen Niveau.

Quelle: CoinMarketCap.com

Betrachtet man die Kursentwicklung von Bitcoin über die letzten Monate, fällt auf, dass sich der Coin seit dem Erreichen seines neuen Allzeithochs bei circa 74.000 Dollar Anfang März in einer Konsolidierungsphase befindet. In dieser Phase hat Bitcoin bereits zwei tiefere Korrekturen auf 57.000 Dollar beziehungsweise 54.000 Dollar erfahren, konnte sich jedoch jedes Mal wieder erholen und konsolidierte die meiste Zeit zwischen 70.000 und 60.000 Dollar.

Anleger fragen sich nun verständlicherweise, ob Bitcoin nach dem letzten Versuch, den 70.000-Dollar-Widerstand zu überwinden, wieder in Richtung 60.000 Dollar und möglicherweise noch tiefer abwärts geht oder ob der führende Coin bald einen neuen Versuch unternehmen wird, diesen Widerstand zu durchbrechen.

Chancen für erneuten Aufschwung scheinen jedoch gutzustehen

Die Chancen stehen gut, dass die aktuelle Rallye von Bitcoin noch nicht beendet ist. In der Vergangenheit ist Bitcoin beim Versuch, den Widerstand bei 70.000 Dollar zu überwinden, nie beim ersten Anlauf gescheitert. Meistens hat Bitcoin mindestens zwei Versuche unternommen, bevor er in eine längerfristige Korrekturphase eintrat. Derzeit ist es für Bitcoin entscheidend, zunächst den nächstgelegenen Widerstand bei 67.500 Dollar zu durchbrechen und dann einen weiteren Rallye-Versuch über die 70.000-Dollar-Marke zu starten.

Ein Chartmuster, das die positiven Kursprognosen für Bitcoin in naher Zukunft unterstützt, ist die sogenannte Bullenflagge. Diese Formation zeichnet sich dadurch aus, dass auf einen starken Aufwärtstrend eine Konsolidierungsphase mit tieferen Hochs und tieferen Tiefs folgt, aus der der Kurs dann potenziell mit einer impulsiven Rallye ausbrechen kann. Sollte sich diese Bullenflagge wie erwartet entwickeln, könnte der Bitcoin-Preis auf neue Höhen in Richtung 100.000 Dollar klettern.

Quelle: TradingView.com

Das positive Szenario wird auch durch wirtschaftliche und politische Entwicklungen im Kryptowährungssektor gestützt. Erst kürzlich wurden Bitcoin-Spot-ETFs auf den Markt gebracht, und vor kurzem auch Ethereum-Spot-ETFs genehmigt. Diese Entwicklungen könnten in den kommenden Monaten zu erhöhtem Kaufdruck und einem weiteren Anstieg des institutionellen Interesses an Bitcoin und anderen Kryptowährungen führen.

Zusätzlich hat sich der derzeitige Präsidentschaftskandidat Donald Trump in den letzten Wochen und Monaten zunehmend positiv gegenüber Kryptowährungen geäussert. Sollte er die Präsidentschaftswahl gewinnen, könnte dies einen erheblichen Aufschwung für Kryptowährungen bedeuten. Da die USA die grösste Wirtschaftsmacht der Welt sind, würde eine pro-Bitcoin-Politik wahrscheinlich einen enorm positiven Einfluss auf den Kryptomarkt haben und das Kaufinteresse vieler Anleger massiv steigern.

Eine weitere Krypto-Rallye im Jahr 2024 scheint also durchaus realistisch. Von einer solchen Entwicklung würden neben Bitcoin und den grossen Kryptowährungen vor allem auch kleinere und neuere Altcoins, wie beispielsweise 99BTC, erheblich profitieren.

99BTC könnte einer der grössten Profiteure von Bitcoin-Rallye werden

99BTC ist der neueste Coin der etablierten Krypto-Bildungsplattform 99Bitcoins. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Lerninhalten, Krypto-Trading-Signalen und anderen Ressourcen an und hat bereits eine grosse Community aufgebaut. Mit der Einführung des neuen 99BTC Coins und einem sogenannten “Learn-to-Earn”-Mechanismus möchte sich 99Bitcoins neu erfinden. Der “Learn-to-Earn”-Ansatz baut auf dem bekannten “Play-to-Earn”-Modell auf. Anstatt durch das Spielen eines Krypto-Spiels belohnt zu werden, erhalten Anleger hier durch das Lernen und Abschliessen von Bildungseinheiten auf 99Bitcoins echte 99BTC Coins als Belohnung.

Der Mechanismus schafft neue Anreize, sich weiterzubilden. Da der Kryptomarkt derzeit rasant wächst und viele neue, unerfahrene Anleger hinzukommen, steigt das Interesse an Krypto-Bildung erheblich. 99Bitcoins bietet mit der Möglichkeit, für das Erlernen von Krypto-Wissen finanziell belohnt zu werden, eine besonders attraktive Option für viele Anleger.

Quelle: 99Bitcoins.com

Investoren, die an dieser neuen Entwicklung interessiert sind, haben aktuell die Möglichkeit, 99BTC noch vor dem offiziellen Börsenstart im sogenannten Presale zu einem stark vergünstigten Kurs von nur 0,00116 Dollar zu erwerben. In den letzten Wochen und Monaten wurden auf diesem Weg bereits über 2,5 Millionen Dollar an Investitionen gesammelt.

Zudem profitieren die Token-Inhaber von 99BTC von weiteren Vorteilen. Sie haben die Möglichkeit, ihre Coins für Staking-Renditen von bis zu 600 Prozent pro Jahr im Staking-Vertrag von 99Bitcoins zu sperren. Darüber hinaus ist in Zukunft ein massiver Airdrop für Community-Mitglieder und Token-Inhaber von 99BTC geplant.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV

📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼

Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.

📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV