07.02.2025 10:40:17
|
Bitcoin unter Druck: Treibt dieser Faktor den Kurs nun unter 95k?
Bitcoin bleibt schwach und könnte schon bald auf 95.000 US-Dollar fallen. Während sich die Märkte auf die neuesten US-Arbeitsmarktdaten vorbereiten, drohen weitere Abwärtsbewegungen. Aktuell ist die Stimmung am Markt eher angespannt, die Konsolidierungsphase zeigt einen leicht abwärts gerichteten Trend. Dennoch werden die Stimmen lauter, dass sich die aktuellen Muster von den bisherigen Zyklen abheben und der typische Bullrun ausbleiben könnte.
US-Jobdaten könnten ausschlag geben
Nach einem Rückgang von bis zu 3,5 Prozent am Vortag notiert Bitcoin bei rund 97.300 US-Dollar. Grund für die Unsicherheit sind die bevorstehenden US-Arbeitsmarktdaten für Januar. Analysten erwarten, dass deutlich mehr Arbeitsplätze geschaffen wurden als von Wall Street prognostiziert. Die Vorhersagen der Plattform Kalshi liegen bei 238.000 neuen Stellen, während die offizielle Schätzung bei 169.000 liegt. Es gibt sogar eine 28-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass mehr als 300.000 Arbeitsplätze hinzugekommen sind.
Sollte das tatsächlich eintreten, könnte die US-Notenbank ihre restriktive Zinspolitik länger beibehalten. Derzeit liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 0,25 Prozent im März nur bei 14,5 Prozent. Dies könnte riskante Anlagen wie Bitcoin weiter belasten.
Märkte auf der Suche nach Liquidität
Ein wichtiger Faktor ist derzeit, wie sich die Liquiditätszonen rund um den aktuellen Bitcoin-Kurs entwickeln. Laut dem Analysten Mark Cullen könnte es kurzfristig zu einer Jagd nach Liquidität kommen, bevor eine grössere Bewegung einsetzt. Eine mögliche Richtung wäre zunächst ein Absinken auf 95.000 US-Dollar, bevor eine stärkere Aufwärtsbewegung in Richtung der Hochs des letzten Monats beginnt.
Ein weiteres Signal für geringe Volatilität: Laut dem Analysten Skew verharrt der Markt in einer engen Spanne. Eine klare Trendrichtung dürfte erst mit einem externen Impuls wie den US-Jobdaten entstehen. Aktuell bewegen sich die erwarteten Kursausschläge zwischen 95.000 und 100.000 US-Dollar.
Ob Bitcoin in den nächsten Tagen einen Richtungswechsel erlebt, dürfte stark von den kommenden makroökonomischen Entwicklungen abhängen.
Bitcoin Verankerung schreitet fort
Bitcoin wird dennoch immer stärker im Alltag verankert. Nicht nur die Investment-Riesen wie BlackRock häufen immer grössere Mengen der digitalen Währung an, auch in der privaten Anlegerschaft wird das Thema massentauglich.
Ein weiteres Zeichen dafür: Auch die bekannte Best Wallet will als neue Web3 Anwendung Bitcoin bald offiziell ins Portfolio aufnehmen. Die Web3-Wallet bietet Nutzern einfache Cross-Chain-Transaktionen, eine effiziente Verwaltung digitaler Assets und unkomplizierte Auszahlungen dank Partnern wie MoonPay und Alchemy Pay.
Die neue Anwendung vereint dabei die Funktionen einer Kryptowallet mit einer Vielzahl an nützlichen Investmentanwendungen. Das „Upcoming Tokens“-Feature hilft, vielversprechende Projekte frühzeitig zu entdecken. Ein aktuelles Beispiel: Pepe Unchained ($PEPU). Nach der Empfehlung durch Best Wallet ist der Token in nur 13 Tagen um142 Prozent gestiegen. Wer früh investiert hat, konnte sogar über 200 Prozent Gewinn mitnehmen.
Die Community wächst rasant, und das zeigt sich auch in der erfolgreichen ICO des nativen Token: Über 9,2 Millionen US-Dollar sind bereits eingesammelt. Der $BEST-Token ist heiss begehrt, aktuell gibt es ihn noch für 0,0239 US-Dollar – aber nicht mehr lange. In weniger als 40 Stunden steigt der Preis weiter, weiter des Halter erneut Buchgewinne bis zum Start auf den dezentralen Börsen bringt.
Die Best Wallet App ist einfach zu bedienen, verbindet über 200 dezentrale Protokolle und 20 Cross-Chain-Bridges und sorgt für beste Preise und schnelle Transaktionen. Zudem lassen sich Kryptogewinne nahtlos aufs Bankkonto auszahlen – perfekt für den Massenmarkt. Sollten die Gerüchte stimmen, und Best Wallet tatsächlich bald auch Bitcoin handeln, wird auch die Nutzung als Langzeit-Wertspeicher steigen und die Nachfrage nach den nativen Token steigen. Denn auch BNB und Base profitieren von ihren Börsen, wie auch die Halter der Token von deren Wertstiegerung.
Mit inzwischen über 250.000 Nutzern setzt Best Wallet ein starkes Zeichen: Krypto wird immer alltagstauglicher. Smarte Investment-Tools und einfache Bedienung machen es möglich. Wer jetzt in $BEST einsteigt, könnte nicht nur von der nächsten Krypto-Welle profitieren, sondern auch Teil eines Systems werden, das die Finanzwelt langfristig verändern könnte.
Hier Best Wallet Token kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Department Of Government Efficiency (dogegov.com) | 0.0393 | 13.86% | K | V |
HarryPotterObamaPacMan8Inu | 0.0051 | 7.33% | K | V |
Ripple | 2.2180 | 5.49% | K | V |
Stellar | 0.3026 | 5.30% | K | V |
Algorand | 0.2538 | 5.30% | K | V |
Polkadot | 4.2745 | 5.29% | K | V |
Filecoin | 2.9545 | 4.86% | K | V |
Solana | 179.1417 | 4.47% | K | V |
Wrapped Solana | 178.7587 | 4.38% | K | V |
0x | 0.2736 | 4.17% | K | V |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Bitcoin: 150.000 USD Marke im 2025? | BX Swiss TV
Wird Bitcoin die 150.000 USD Marke nächstes Jahr erreichen und was heisst das kürzlich gesehen Allzeithoch für die Branche?
Im heutigen Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss spricht Sina Meier, Managing Director bei 2Shares über den Verlauf für Kryptowährungen des Jahres 2024.
Was dabei am besten lief, welche Auswirkungen institutionelle Anleger auf den Markt haben und welche neuen Innovationen man von 21Shares erwarten kann, erfahren Sie im heutigen Experteninterview.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!