Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
17.07.2024 11:52:02

Bullish: 2 Wochen vor dem Launch steigt dieser KI-Coin im ICO auf 7,5 Millionen Dollar

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
WienerAI

Der Bitcoin-Kurs bewegt sich um die 65.000 Dollar Marke, wodurch Anleger inzwischen schon deutlich bullisher gestimmt sind als noch vor 2 Wochen, als der Kurs der grössten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung noch bei 54.000 Dollar notier hat. Diese Euphorie, bedingt durch die Rallye der letzten Tage, breitet sich auf den gesamten Kryptomarkt aus, wobei auch viele Altcoins ordentlich zugelegt haben. Auch das Initial Coin Offering des neuen WienerAI ($WAI) hat unter diesen Bedingungen nochmal Fahrt aufgenommen. Kurz vor dem Launch steigt $WAI bereits auf 7,5 Millionen Dollar. 

WienerAI: Der Meme-, KI-Coin 

Wer den Kryptomarkt in den letzten Monaten beobachtet hat weiss, dass Meme Coins und alles was mit dem Thema Künstliche Intelligenz zu tun hat, heuer extrem gefragt waren. WienerAI ($WAI) vereint diese beiden Bereiche in einem Coin. Mit Hunde-Memes, wie sie am Kryptomarkt natürlich nicht fehlen dürften, kann WienerAI schnell an Bekanntheit gewinnen, mit KI-Featuers kann sich das Projekt auch langfristig über Wasser halten. Dass dieser Mix funktionieren kann, zeigt sich schon während des Initial Coin Offerings. In dieser frühen Phase haben Investoren bereits $WAI-Token im Wert von über 7,5 Millionen Dollar gekauft. 

WienerAI

(WienerAI Initial Coin Offering – Quelle: WienerAI Website

Nicht nur im Vorverkauf von WienerAI zeigt sich, dass ein Mix aus Memes und KI gut funktionieren kann. Auch Projekte wie Scotty the AI ($SCOTTY), die ähnlich aufgebaut sind, sind nachdem ICO beim Handelsstart an den Börsen schnell um hunderte Prozent gestiegen. 

Jetzt mehr über WienerAI erfahren. 

Eigener Trading Bot 

Wer Meme Coins tradet, dürfte gerade am Anfang schon das eine oder andere Mal von einem MEV Bot ausgetrickst worden und Opfer einer Sandwich-Attacke geworden sein. Dabei werden Transaktionen in einem Block so angeordnet, dass vor dem eigenen Kauf ein Bot den jeweiligen Coin kauft und unmittelbar nach dem Kauf wieder verkauft. Das führt dazu, dass der eigene Einstieg nur zu einem höheren Preis durchgeführt wurde, wodurch die potenzielle Rendite geschmälert wird, während der Bot auf Kosten der Trader Gewinne macht. 

WienerAI

(WienerAI Erklärung – Quelle: WienerAI Website

WienerAI kommt mit einem eigenen Trading Bot, der solche Sandwich-Attacken verhindern soll und auch ohne hohe Gebühren auskommt, was bei vielen anderen Trading Bots leider nicht der Fall ist. Nahtlose Token-Swaps sind mit WienerAI kein Problem mehr. Ausserdem soll eine KI-erweitertes Trading Interface dabei helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. 

Jetzt WienerAI Website besuchen.

Staking-Funktion 

Neben den zahlreichen KI-Features ist auch eine Staking-Funktion integriert, die eine Rendite in Form von zusätzlichen Token ermöglicht, wie man das bereits von anderen Proof of Stake Coins kennt. Im Gegensatz zu den meisten Proof of Stake Coins ist WienerAI ($WAI) aber nicht inflationär aufgebaut. Die Token für die Staking Rewards wurden von Anfang an vom Gesamtangebot reserviert, sodass WienerAI genau wie Bitcoin in seiner Gesamtmenge begrenzt ist. 

WienerAI Staking

(WienerAI Staking-Übersicht – Quelle: WienerAI Website

Dadurch, dass von Anfang an ein Teil des Gesamtangebots für Staking Rewards reserviert wurde, ist die Rendite auch überdurchschnittlich hoch. Vor allem am Anfang können sich Staker über eine hohe APY freuen, wenn noch nicht so viele Token im Staking Pool sind. Derzeit liegt die APY bei 150 %. Dieser Wert sinkt zwar noch, wenn mehr Käufer ihre Token staken, kann sich aber im hohen zweistelligen Bereich einpendeln. Dadurch haben sich bereits die meisten Käufern aus dem Presale für das Staking entschieden. Das Angebot an frei handelbaren Coins wird dadurch noch zusätzlich verknappt, weshalb die Nachfrage das Angebot beim Launch schnell übersteigen könnte. 

Die WienerAI ($WAI) Token sind noch für knapp 2 Wochen im Initial Coin Offering erhältlich, danach wird der neue Coin an den Kryptobörsen gelistet. Coins, die ein ähnlich erfolgreiches ICO hinter sich haben, können ihren Wert gerade am Anfang nach dem Handelsstart an den Börsen schnell vervielfachen. Ob es auch bei WienerAI dazu kommt, wird sich schon bald zeigen. 

Jetzt noch für kurze Zeit WienerAI im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV

📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼

Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.

📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV