Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
13.01.2025 14:16:20

Dieser neue Presale-Coin knackt bald die 10-Millionen-Dollar-Marke

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Der Hype um den neuen Presale-Coin FLOCK nimmt rasant zu. Das Meme-Coin-Projekt konnte in kürzester Zeit fast 10 Millionen $ an Investitionen im Presale generieren – und das noch vor seinem ersten offiziellen Börsenlisting. Mit einem Vote-to-Earn-Mechanismus und einer stark wachsenden Community positioniert sich FLOCK als eine spannende neue Investitionsmöglichkeit. Doch wird der Hype auch nach dem Presale anhalten?

FLOCK-Vorverkauf ist sehr erfolgreich und geht nun in die finale Phase

Während der Krypto-Markt in den letzten Tagen einen deutlichen Abschwung verzeichnet hatte und sowohl Bitcoin als auch andere Top-Altcoins Verluste hinnehmen mussten, gibt es durchaus auch Coins, die weiter wachsen. Ein gutes Beispiel für einen solchen Coin stellt derzeit unter anderem FLOCK dar. Der gehört zum brandneuen Meme-Coin-Projekt Flockerz, das sich noch ganz am Anfang seiner Entwicklung befindet.

Obwohl der Coin noch nicht am offenen Markt gehandelt werden kann und noch an keiner Krypto-Börse gelistet ist, gelang es bereits, eine Marktkapitalisierung von knapp 10 Millionen $ aufzubauen. Wie ist das möglich? Ganz einfach: FLOCK kann derzeit über die offizielle Website von Flockerz und das dort befindliche Presale-Widget erworben werden. Hier wird Anlegern die Möglichkeit geboten, zu einem rabattierten Festpreis zu investieren, was den Entwicklern auf der anderen Seite ein initiales Funding beschert, mit dem sie ihre Vision später noch besser umsetzen können.

Quelle: Flockerz.com

Bisher sind bereits über 9,7 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammengekommen, und bald dürfte auch die 10-Millionen-$-Marke geknackt werden. Anleger können den Coin derzeit zu einem rabattierten Kurs von 0,0066883 $ sowohl mit Bankkarte als auch mit etablierten Kryptowährungen erwerben. Für interessierte Anleger ist jedoch langsam Eile geboten sich zu entscheiden, ob sie investieren wollen, da der Timer auf der offiziellen Website besagt, dass der Presale nur noch neun Tage läuft und danach das erste offizielle Börsenlisting ansteht.

Zusätzliche Sicherheit für Investoren bietet der Umstand, dass das Projekt mit Coinsult und SolidProof gleich von zwei renommierten Kryptosicherheits- und Prüfungsunternehmen geprüft wurde. Doch woher rührt nun eigentlich das massive Interesse an diesem neuen Meme-Coin?

Das steckt hinter dem Erfolg von Flockerz

Nun, dies dürfte daran liegen, dass es zwar immer weiter wachsende Konkurrenz im Meme-Coin-Sektor gibt und ständig neue Projekte auf den Markt kommen, die meisten von ihnen jedoch zentral organisiert sind, wobei die meiste Entscheidungsgewalt bei den Entwicklern liegt und die Community oft gar kein Mitbestimmungsrecht hat. Das sehen die Entwickler von FLOCK als grosses Problem an, da es schliesslich die Community ist, die einen Meme-Coin vorantreibt. Daher sollte es ihnen zufolge nur zuträglich sein, wenn Projektentscheidungen auch von der Community beziehungsweise hauptsächlich von der Community mitgetragen werden.

Quelle: Flockerz.com

So möchte sich FLOCK also als community-gesteuerter Meme-Coin von der wachsenden Konkurrenz abheben und damit ein gewisses Alleinstellungsmerkmal aufbauen. Zu diesem Zweck haben die Entwickler bereits einen sogenannten Vote-to-Earn-Mechanismus in Aussicht gestellt, der an bereits bekannte Konzepte wie Play-to-Earn anknüpft – jedoch mit dem Unterschied, dass Anleger hier für das Abgeben ihrer Stimme zu Abstimmungen über zukünftige Projektentscheidungen und -entwicklungen in Form von echten FLOCK-Coins entlohnt werden. Eine derartige finanzielle Motivation dürfte das Engagement deutlich fördern und langfristig zu einer aktiven Community beitragen.

Bis heute zählt diese Community auf X bereits über 30.000 Mitglieder. Der dezentrale Ansatz spiegelt sich auch in dem eigens aufgebauten DAO der Entwickler wider. Unter dem Namen Flocktopia soll die Community, welche humoristisch als The Flock bezeichnet wird, in Zukunft alle Entscheidungen treffen können.

In wenigen Tagen wird sich dann zeigen, ob der grosse Hype um FLOCK auch nach dem Presale weiter anhalten kann und ob es dem Coin gelingt, seine Marktkapitalisierung noch weiter zu steigern.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV

📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼

Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.

📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV