Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Schweizer Franken

17.10.19
So reagieren Euro, Franken & Co. auf die Brexit-Einigung (AWP)

Der Euro hat am Donnerstag von der Einigung auf ein Brexit-Abkommen profitiert.» mehr

17.10.19
Euro und Pfund profitieren von Brexit-Deal (AWP)

Der Euro und das britische Pfund haben am Donnerstag deutlich von der Brexit-Einigung profitiert.» mehr

17.10.19
Warum der Euro schwächer zum Franken notiert (AWP)

Der Euro hat im Laufe des Donnerstagsmorgens gegenüber dem US-Dollar die Vortagesgewinne weiter halten können.» mehr

16.10.19
Euro und britisches Pfund legen zu - Auch zum Franken stärker (AWP)

Der Kurs des Euro hat am Mittwoch zugelegt.» mehr

16.10.19
Franken, Pfund, Euro: Darum ist der Devisenmarkt heute so schwankungsanfällig (AWP)

Der Kurs des Euro hat am Mittwoch in einem schwankungsanfälligen Handel im Zuge neuer Brexit-Spekulationen mehrfach die Richtung geändert.» mehr

16.10.19
Darum verliert der Franken zum Euro an Terrain (AWP)

Der Euro hat sich am Mittwoch im frühen Handel zunächst wenig verändert.» mehr

15.10.19
Darum legt der Euro zum Franken zu - auch Pfund deutlich höher (AWP)

Der Euro und das britische Pfund haben am Dienstag deutlich zugelegt.» mehr

15.10.19
Deshalb klettert der Euro zum Franken über 1,10 (AWP)

Der Euro hat am Dienstag weiter über der Marke von 1,10 US-Dollar notiert.» mehr

15.10.19
Deshalb steht der Euro zum Franken weiterhin unter 1,10 (AWP)

Der Euro hat am Dienstag weiter über der Marke von 1,10 US-Dollar notiert.» mehr

14.10.19
Warum der zum Franken unter 1,10 liegt (AWP)

Der Eurokurs hat sich am Montag im US-Handel deutlich über 1,10 US-Dollar behauptet.» mehr

11.10.19
Deshalb zeigt sich der Euro zum Franken höher - Pfund fester (AWP)

Der Euro hat am Freitag von einer wachsenden Zuversicht mit Blick auf eine Einigung im Brexit-Streit profitiert.» mehr

10.10.19
Deshalb ziehen der Euro und Franken zum Dollar weiter an (AWP)

Der Eurokurs hat am Donnerstag zugelegt.» mehr

08.10.19
Darum steigt der Euro zum Dollar - Franken weiter gefragt (AWP)

Der Euro hat am Dienstag gegenüber dem US-Dollar weiter zugelegt.» mehr

07.10.19
Warum der Euro trotz fehlender Impulse zum Franken nachgibt (AWP)

Der Kurs des Euro ist am Montag gefallen. Am Vormittag wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,0964 US-Dollar gehandelt. Am Morgen hat sie noch etwas höher notiert.» mehr

04.10.19
Darum steigt der Euro zum Dollar leicht - Franken zieht an (AWP)

Der Kurs des Euro ist am Freitag zum Ende der Handelswoche leicht gestiegen.» mehr

04.10.19
Darum zeigt sich der Euro etwas schwächer - Franken gibt leicht Boden ab (AWP)

Der Euro hat am Freitag im frühen Handel gegenüber dem US-Dollar etwas schwächer tendiert.» mehr

03.10.19
Darum tendiert der Franken wieder stärker (AWP)

Der Euro hat am Donnerstag zugelegt und ist bis an die Marke von 1,10 US-Dollar gestiegen.» mehr

03.10.19
Darum verteidigen Euro und Dollar ihre Gewinne zum Franken (AWP)

Der Euro hat sich am Donnerstag trotz zwischenzeitlicher Kursschwankungen unter dem Strich kaum verändert.» mehr

02.10.19
Darum legt der Euro leicht zu - Franken etwas schwächer (AWP)

Der Eurokurs hat am Mittwoch seine leichte Aufwärtsbewegung aus dem US-Handel im europäischen Geschäft fortgesetzt.» mehr

02.10.19
SNB-Direktorin Mächler erachtet Negativzinsen als notwendig (AWP)

Die Schweizer Nationalbank (SNB) hat angesichts der globalen Unsicherheiten wie dem Brexit und der Spannungen zwischen den USA und China die Notwendigkeit von Negativzinsen bekräftigt.» mehr