Dogecoin - US-Dollar DOGE - USD
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | USD/DOGE |
Historisch | Realtimekurs |
Notwendigkeit erhöht |
17.06.2022 23:00:00
|
Grossbritannien arbeitet nach Terra/LUNA-Debakel an Regulierung von Stablecoins

Das britische Finanz- und Wirtschaftsministerium stellt ein Konsultationspapier vor, das die Regulierung von Krypto-Währungen vorsieht.
• Regulierungsansatz soll neuen Entwicklungen Rechnung tragen
• Verbrauchersicherheit und Finanzmarktstabilität stehen im Mittelpunkt
In der Einleitung des Papiers, das dem Parlament vorgelegt werden soll, ist zu lesen, man werde einen angemessenen Regulierungsansatz verfolgen, der sowohl den Risiken als auch den neuen Entwicklungen Rechnung trage. Zunächst wolle man sich auf Stablecoins konzentrieren, da sie das Potential hätten, zu einem weit verbreiteten Zahlungsmittel zu werden.
Die Bank of England soll dem Konsultationspapier zufolge mehr Befugnisse bei der Beaufsichtigung der Branchenunternehmen erhalten. Im Falle der Zahlungsunfähigkeit eines Stablecoin-Emittenten soll es möglich sein, auf bestehende Insolvenzregelungen zurückzugreifen, um die Folgen für Verbraucher und Finanzmarkt abzumildern.
Regulierung in Reaktion auf das Terra/LUNA-Debakel?
Die Ereignisse am Markt hätten die Notwendigkeit einer Regulierung in punkto Verbrauchersicherheit, Marktintegrität und Finanzmarktstabilität deutlich erhöht, so das Finanzministerium. Gemeint ist damit sicherlich das Stablecoin-Debakel um Terra/LUNA.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Der Crash des Stablecoins Terra LUNA Anfang Mai sendete weite Schockwellen, nicht nur in den Kryptomarkt. Der Terra-UST hatte seine Stabilität zum US-Dollar verloren und Bitcoin & Co. mit in die Tiefe gerissen.
Als das Terra/LUNA-Netzwerk zusammenbrach, wurde das Vertrauen in den Stablecoin-Markt auf breiter Ebene erschüttert. Die britische Regierung macht mit ihrem Konsultationspapier nach dem Crash eines der grössten Stablecoin-Projekte (zumindest bis zum Zeitpunkt des Crashs Anfang Mai), einen Vorstoss in Richtung Regulierung und Absicherung des Stablecoin-Markts.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV
📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼
Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.
📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!