Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner DOGE/JPY
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Krypto-Fan 20.01.2022 22:09:00

Alibaba Co-CEO Joe Tsai: "Ich mag Krypto"

Alibaba Co-CEO Joe Tsai:

Vor kurzem wurde auf Twitter öffentlich, dass der Co-CEO des chinesischen E-Commerce Giganten Alibaba Joe Tsai ein Fan von Kryptowährungen ist. Damit ist er jedoch nicht alleine unter grossen Persönlichkeiten aus der Wirtschaft.

• Co-CEO von Alibaba: "Ich mag Krypto"
• Joe Tsai trotz Chinas Massnahmen pro BTC
• Kryptomarkt wächst stetig

Pro Krypto trotz China

Der bekannte Blogger und Journalist Colin Wu wies kürzlich bei Twitter darauf hin, dass der Co-CEO Tsai des Versandhandelsriesen Alibaba positiv gegenüber Kryptowährungen eingestellt ist.

Joe Tsai hatte Ende Dezember getwittert, dass er Krypto mag.

Das ganze jedoch in einem Marktumfeld für digitale, dezentrale Währungen, welches wohl für diese schlechter kaum sein könnte. China hat bereits seit Monaten den Handel und das Mining jedweder Kryptos unter Strafe gestellt, so die Website FXEmpire. Die positive Äusserung überrasche zudem, da gerade Firmen wie Alibaba wohl gezwungenermassen ebenfalls das Bezahlen mit Bitcoin eingestellt haben, so bitmoney.ch.

Nicht der Einzige

Damit tritt er in einen Kreis von immer mehr werdenden Krypto-Fans aus der Wirtschaft. Tim Cook beispielsweise, seines Zeichens CEO von Apple, outete sich ebenfalls vor Kurzem als Anhänger, so thanksmianews.com. Andere bekannte Gesichter sind zum Beispiel Elon Musk oder der ehemalige Chef der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC, Jay Clayton.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Krypto & Alibaba

Aktuell scheine es aber keine baldige Zukunft für Alibaba und Kryptowährungen zu geben, so BTC-ECHO. Durch die Regulierungen musste der E-Commerce-Riese sogar Miner und manche Grafikkarten von der Plattform nehmen, wenig überraschend auf Drängen Pekings. Der allgemeine Markt für dezentrale Währungen blieb von den Regulierungen aus dem Land der Mitte relativ unberührt und stieg laut FXempire auf inzwischen insgesamt 2,3 Billionen US-Dollar.

Johann N. Werther / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: testing / Shutterstock.com,Photo Spirit / Shutterstock.com,Wit Olszewski / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV

📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼

Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.

📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV