Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner ETH/CHF
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Rekordinvestitionen 26.04.2021 23:03:00

Kryptowährungen bei Investoren so beliebt wie nie

Kryptowährungen bei Investoren so beliebt wie nie

Investoren haben seit Beginn des Jahres so viel Geld in Kryptowährungen gesteckt wie noch nie. Auch dank des wachsenden Interesses von institutionellen Anlegern kann der Investitionszufluss stark ansteigen.

• Investitionen in Kryptowährungen auf Rekordhoch
• Bitcoin weiterhin am beliebtesten
• vermehrt institutionelle Anleger

Kryptowährungen bei Investoren immer beliebter

Im ersten Quartal 2021 wurden 4,2 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen investiert, teilte der Vermögensverwalter Coinshares im März mit. Einen Teil zu diesem Rekordwert haben auch institutionelle Anleger beigetragen, die ebenfalls vermehrt in Bitcoin und Co. zu investieren beginnen. Im gesamtem Jahr 2020 seien insgesamt nur 6,7 Milliarden US-Dollar in Cyber-Devisen geflossen, was den Investitionsrekord des ersten Quartals 2021 nochmal verdeutlicht.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Bitcoin bleibt die beliebteste Kryptowährung

Den größten Anteil der Investitionen macht weiterhin der Bitcoin aus. Mit einem Löwenanteil von 3,3 Milliarden US-Dollar steht er unangefochten auf Platz eins der beliebtesten Kryptowährungen. Auf Platz zwei landet Ethereum mit einem investierten Betrag von 731 Millionen US-Dollar. Das verwaltete Vermögen von Kryptowährungsfonds ist mittlerweile auf 55,8 Milliarden US-Dollar gestiegen.

Privatanleger steigern Interesse der Behörden

Mit dem wachsenden Interesse von privaten Investoren und der steigenden Bedeutung von Kryptowährungen im Allgemeinen, wachse auch das Interesse von Behörden, sagte Analyst Jesse Cohen von Investing.com. Hierbei bleibe eine mögliche Prüfung und stärkere Regulation des Kryptomarktes das größte Hindernis für den weiteren Anstieg des Bitcoins und anderer Kryptowährungen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Wit Olszewski / Shutterstock.com,TierneyMJ / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV

📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼

Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.

📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV