Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Vielfältiges Potenzial 31.12.2021 22:03:00

Novogratz bullish für Ethereum: Deshalb hat die die Kryptowährung mehr Potenzial als Bitcoin

Novogratz bullish für Ethereum: Deshalb hat die die Kryptowährung mehr Potenzial als Bitcoin

Aufgrund seiner vielfältigen Anwendungsfälle sowie der zugrunde liegenden Technologie werde Ethereum Bitcoin übertreffen, da ist sich Krypto-Bulle Mike Novogratz sicher.

• Novogratz: Ethereum wird den Bitcoin outperformen
• Ethereum als Technologie-Wette, während Bitcoin als Inflationsschutz fungiere
• Ethereum mit vielseitigem Potenzial

Ethereum mit mehr Potenzial als Bitcoin

Mike Novogratz, ehemaliger Hedgefondsmanager und CEO von Galaxy Digital, glaubt, dass Ethereum derzeit eine attraktivere Investitionsmöglichkeit darstelle als Bitcoin, wie er kürzlich in einem CNBC-Interview betonte. Ethereum werde Bitcoin übertreffen, denn Ethereum sei eine Wette auf die Technologie, während der Hauptanwendungsfall von Bitcoin die Absicherung gegen die Inflation sei. Aufgrund der aggressiven Haltung der US-Notenbank Fed und deren Pläne, die Inflation zu bekämpfen, habe Ethereum bessere Aussichten. Bitcoin werde daher wohl zunehmend an Attraktivität verlieren, denn es fehle an weiteren Anwendungsfällen, glaubt Novogratz. Bei Ethereum hingegen sähen die Befürworter Potenzial der durch die zugrunde liegende Technologie ermöglichten Lösungen, wie Markets Insider die Worte des Krypto-Bullen wiedergibt. Die Ethereum-Blockchain unterstützt Smart Contracts und ist eine der am meisten genutzten Blockchains. Darüber hinaus ist die Erstellung von dApps möglich. Die Blockchain hat sich zu einem der grössten Netzwerke zum Aufbau dezentraler Finanzen (DeFi) und Non-Fungibler Token (NFTs) entwickelt. "Darum entwickelt sich Ethereum besser als Bitcoin. Die Leute sehen Ethereum als eine Technologie-Wette und Bitcoin als eine Entwertung der Fiat-Währungen", so Novogratz weiter gegenüber CNBC.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Kann Ethereum Bitcoin outperformen?

Zwar gilt Bitcoin weiterhin als die dominierende Kryptowährung, allerdings ist der Marktanteil von 70 Prozent auf mittlerweile nur noch 40 Prozent zurückgegangen, wie Markets Insider zu bedenken gibt. Während ein Bitcoin derzeit rund 47'700 US-Dollar wert ist und eine Marktkapitalisierung von knapp 900 Milliarden US-Dollar hat, kostet ein Ethereum-Coin lediglich etwa 3'800 US-Dollar, Ethereum kommt damit auf einen aktuellen Marktwert von rund 452 Milliarden US-Dollar. Dennoch schätzt Novogratz, dass Ethereum durchaus eine Bedrohung für Bitcoin darstellen könnte, auch hinsichtlich des Marktwertes. Wenngleich er nicht glaubt, dass der Bitcoin-Preis unter die 40'000 US-Dollar-Marke fallen wird, wie er gegenüber CNBC anmerkte.

Verglichen zum Bitcoin werde Ethereum noch immer bullish gehandelt, die Kursrally von Ethereum stelle den grössten Konkurrenten in den Schatten. Denn seit Dezember letzten Jahres ist der Ethereum-Kurs um rund 420 Prozent in die Höhe geschossen, während der Bitcoinpreis im gleichen Zeitraum um etwa 75 Prozent gestiegen ist.

So oder so könnten sich Anleger nun auf ein "Monsterquartal" freuen, wie der ehemalige Hedgefondsmanager weiter gegenüber CNBC erklärte, "[…] weil wir eine hohe Inflation und grosses Wachstum haben". Längerfristig bleibt Novogratz optimistisch sowohl für Ethereum, als auch für Bitcoin und den Kryptomarkt im Allgemeinen. Dabei verweist er auch auf das neue Interesse von institutionellen Anlegern: "Neue Akteure stehen Schlange, um sich an der Kryptowirtschaft zu beteiligen".

Nun bleibt also abzuwarten, was das neue Jahr auch für den Kryptomarkt bringen wird.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: pedrosek / Shutterstock.com,Steve Heap / Shutterstock.com,Lightboxx / Shutterstock.com,Wit Olszewski / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Bitcoin: 150.000 USD Marke im 2025? | BX Swiss TV

Wird Bitcoin die 150.000 USD Marke nächstes Jahr erreichen und was heisst das kürzlich gesehen Allzeithoch für die Branche?

Im heutigen Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss spricht Sina Meier, Managing Director bei 2Shares über den Verlauf für Kryptowährungen des Jahres 2024.

Was dabei am besten lief, welche Auswirkungen institutionelle Anleger auf den Markt haben und welche neuen Innovationen man von 21Shares erwarten kann, erfahren Sie im heutigen Experteninterview.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Bitcoin: 150.000 USD Marke im 2025? | BX Swiss TV