24.09.2024 17:31:16
|
PEPE steckt in Korrektur fest – doch PEPU bietet jetzt eine spannende Alternative

Während der bekannte Meme-Coin PEPE seit einiger Zeit in einer Korrekturphase feststeckt und keine nennenswerten Kursgewinne verzeichnet, rückt mit PEPU eine vielversprechende Alternative ins Rampenlicht. Pepe Unchained und sein Coin PEPU bieten mit einer innovativen Layer-2-Blockchain, geringeren Transaktionskosten und attraktiven Staking-Möglichkeiten eine spannende Investitionschance für Anleger, die nach neuen Möglichkeiten suchen.
PEPE ist bereits über 50 % von seinem Allzeithoch zurückgefallen
Der Frosch-Meme-Coin PEPE hat sich seit seinem Launch 2023 zum inzwischen drittgrössten Meme-Coin emporgekämpft. Nachdem er direkt nach seinem Launch eine kleine Rallye erlebt hatte, ging es für PEPE bis Anfang dieses Jahres ohne bemerkenswerte Rallyes weiter. Doch dann setzte für den Frosch-Meme-Coin mit der Meme-Coin-Rallye im März dieses Jahres seine bisher grösste Wachstumsphase ein.
In zwei explosiven Rallyephasen schoss der Coin zunächst erstmals auf über 0,00001 $ in die Höhe und steigerte dieses Allzeithoch Ende Mai sogar noch einmal auf 0,000017 $. Dadurch war PEPE in der Spitze circa 7 Milliarden $ wert und wurde zu einem wichtigen Player im gesamten Kryptomarkt. Seitdem ist der Coin, wie auch der restliche Markt, jedoch in eine Konsolidierungsphase übergegangen, die für PEPE grosse Kursverluste bedeutete.

So brach der Coin auch wieder unter die wichtige Supportzone bei 0,00001 $ und erreichte erst jüngst einen Tiefststand von 0,0000065 $. Von diesem Tiefststand konnte sich der Coin zwar bereits wieder leicht erholen, allerdings liegt sein Wert auch jetzt nur noch bei 0,000008 $ und damit weit über 50 % unter seinem Allzeithoch.
Das bringt PEPE aktuell noch auf eine Marktkapitalisierung von 3,44 Milliarden $, während das Handelsvolumen nach wie vor bei soliden 500 Millionen $ an gehandeltem Volumen innerhalb der letzten 24 Stunden liegt. Nach dieser heftigen Korrektur der letzten Monate ist PEPE nach wie vor der drittgrösste Meme-Coin und die 28. grösste Kryptowährung überhaupt.
Tatsächlich wird das Investieren in PEPE für immer weniger Anleger attraktiv, da der Coin zum einen kaum positive Impulse für eine erneute Rallye zeigt und es sich zum anderen um eine der grössten Kryptowährungen überhaupt handelt, bei der das Aufwärtspotenzial – vor allem für einen Meme-Coin – stark beschränkt erscheint. Daher interessieren sich gerade immer mehr Anleger für kleinere Coins von jüngeren Krypto-Projekten, die noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung stehen.
PEPU stellt jetzt für viele eine attraktive Investitionsalternative dar
Ein gutes Beispiel für eine Investitionsalternative zum originalen PEPE-Coin stellt aktuell das neue Meme-Coin-Projekt Pepe Unchained dar, welches mit seinem Coin PEPU sozusagen einen Namensvetter zu PEPE auf den Markt bringt. Wie der Name schon sagt, möchte PEPU im metaphorischen Sinne die „Ketten sprengen“, die den originalen Frosch-Meme-Coin PEPE zuletzt zurückgehalten haben.
PEPE basiert auf der sehr erfolgreichen Ethereum-Blockchain, was ihm zum einen einige Vorteile verschafft, zum anderen aber auch für hohe Transaktionskosten und niedrige Transaktionsgeschwindigkeiten sorgt. Das möchte PEPU ändern und hat zu diesem Zweck eine eigene Layer-2-Blockchain auf den Markt gebracht, auf der der Coin und das gesamte Krypto-Projekt aufbauen. Das sorgt für bessere Geschwindigkeit und geringere Kosten für den Handel von PEPU. Zudem gibt es einen eigenen Block Explorer für maximale Transparenz sowie die Möglichkeit, dass in Zukunft ein ganz neues Meme-Coin-Ökosystem auf Pepe Unchained aufgebaut werden könnte. Vielleicht gibt es sogar bald eine eigene dezentrale Exchange, wie die Entwickler bereits angedeutet haben.
Pepe Unchained — Groundbreaking Layer 2 Blockchain technology.
— Pepe Unchained (@pepe_unchained) September 6, 2024
Welcome to the future of meme coins.pic.twitter.com/iC9b6YSynT
Was das Investieren in PEPU auch attraktiv macht, ist der Umstand, dass gekaufte Coins direkt für jährliche Staking-Renditen von bis zu 141 % gestakt werden können. Der Coin befindet sich aktuell noch vor seiner ersten offiziellen Markteinführung in der sogenannten Pre-Sale-Phase, in der der Coin zum stark vergünstigten Kurs von 0,00984 $ erworben werden kann.
Auf diesem Weg kamen in den letzten Monaten bereits fast 15 Millionen $ an initialem Funding für PEPU zusammen. Der Coin kann ganz einfach über die offizielle Website und das dort befindliche Pre-Sale-Widget mit den Kryptowährungen ETH, BNB, USDT erworben werden, und es ist sogar eine Bezahlung mit Bankkarte möglich.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Department Of Government Efficiency (dogegov.com) | 0.0127 | 11.83% | K | V |
Augur | 0.7452 | 6.95% | K | V |
Bitcoin Cash | 313.5699 | 6.16% | K | V |
Ethereum Classic | 14.2855 | 2.90% | K | V |
Litecoin | 71.8685 | 2.85% | K | V |
Ethereum | 1’489.3850 | 1.63% | K | V |
Tezos | 0.4655 | 1.62% | K | V |
Stellar | 0.2353 | 1.24% | K | V |
yearn.finance | 4’412.9172 | 1.20% | K | V |
Algorand | 0.1888 | 0.89% | K | V |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV
📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼
Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.
📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!