Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
22.08.2024 21:54:00

Shiba Inu steigt 3 % – doch Shiba Shootout stellt diese Gewinne bei weitem in den Schatten

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Der Memecoin Shiba Inu konnte heute einen leichten Anstieg von 3 % verzeichnen, was inmitten eines allgemeinen Aufschwungs im Kryptomarkt für positive Schlagzeilen sorgt. Doch während Shiba Inu einen moderaten Zuwachs verzeichnet, gibt es einen neuen Herausforderer im Memecoin-Segment, der diese Gewinne bei weitem übertrifft: Shiba Shootout. Mit beeindruckenden PreSale-Zuwächsen und einem stark wachsenden Interesse zieht $SHIBASHOOT die Aufmerksamkeit vieler Anleger auf sich und stellt die Performance von Shiba Inu deutlich in den Schatten.

Shiba Inu kann heute wieder leichte Gewinne verbuchen

Memecoins erleben heute einen leichten Aufschwung. Die Top Ten unter ihnen konnten innerhalb der letzten 24 Stunden zwischen 1 % und 7 % an Wert zulegen, während der breitere Kryptomarkt ebenfalls einen leichten Anstieg verzeichnete, wodurch die Gesamtmarktkapitalisierung um 2 % auf 2,15 Billionen Dollar gestiegen ist. Von diesem Aufschwung profitierte auch der zweitgrösste Memecoin am Markt, Shiba Inu ($SHIB).

Innerhalb der letzten 24 Stunden konnte $SHIB seinen Wert um über 4 % steigern, was die Marktkapitalisierung der Kryptowährung auf 8,4 Milliarden Dollar anwachsen liess. Damit belegt Shiba Inu derzeit den 13. Platz unter den grössten Kryptowährungen. Gleichzeitig stieg auch das Handelsvolumen leicht an und liegt nun bei knapp 200 Millionen Dollar innerhalb der letzten 24 Stunden, was allerdings immer noch ein vergleichsweise geringes Volumen darstellt.

Quelle: CoinMarketCap.com

Der heutige Aufschwung knüpft an eine Erholung der letzten zwei Tage an, bei der der Wert von Shiba Inu von einem jüngsten Tiefststand bei 0,000013 Dollar auf 0,0000143 Dollar gestiegen ist. Betrachtet man jedoch die Kursentwicklung von Shiba Inu auf einem längeren Zeitrahmen, so wird deutlich, dass der jüngste Anstieg kaum mehr als ein Tropfen auf den heissen Stein ist. Zwar erlebte Shiba Inu Anfang des Jahres im März eine massive Rallye, die seinen Wert von deutlich unter 0,00001 Dollar auf zwischenzeitlich 0,000035 Dollar katapultierte, doch seitdem befindet sich der Coin in einem stetigen Abwärtstrend.

Dabei konnte bisher keines der signifikanten Unterstützungsniveaus Shiba Inu davon abhalten, weiter an Wert zu verlieren. Zudem zeigt sich, dass die grosse Rallye in diesem Jahr bei weitem nicht an die Shiba Inu-Rallye aus dem letzten Bullenmarkt 2021 anknüpfen konnte, als der Coin sein bisheriges Allzeithoch bei 0,000072 Dollar erreichte.

Da es Shiba Inu aktuell nicht zu gelingen scheint, an frühere Erfolge anzuknüpfen, und die Kurssituation ohnehin schon sehr unsicher ist, erscheint es durchaus realistisch, dass Shiba Inu weiter in Richtung 0,00001 Dollar fallen könnte. Aus diesem Grund interessieren sich Anleger derzeit vermehrt für alternative Investitionsmöglichkeiten im Meme-Coin-Segment. Besonders ins Auge fällt dabei der neue Shiba Inu-Konkurrent Shiba Shootout, der mit seinem Coin $SHIBASHOOT zunehmend Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Shiba Shootout schlägt Shiba Inu in Sachen Wachstum um ein Vielfaches

Shiba Shootout kombiniert das beliebte Play-to-Earn-Konzept mit einer aufregenden Western-Thematik, die bereits viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Das Spiel, das bald sowohl bei Google Play als auch im Apple App Store verfügbar sein wird, verspricht den Spielern nicht nur spannende Duelle im Wilden Westen, sondern auch die Möglichkeit, $SHIBASHOOT-Token zu verdienen. Die Token sind derzeit im Vorverkauf für nur 0,0199 Dollar erhältlich und bieten Investoren eine einzigartige Gelegenheit, sich an einem Projekt zu beteiligen, das das Potenzial hat, das Wachstum von Shiba Inu zu übertreffen.

Quelle: Shibashootout.com

Der PreSale von $SHIBASHOOT läuft aktuell noch, aber die Zeit drängt, da der Preis in weniger als 24 Stunden steigen wird. Die Kombination aus einer starken Community, hohen Staking-Belohnungen von über 900 % pro Jahr und einem innovativen Spielkonzept hat bereits dazu geführt, dass das Projekt auf grosses Interesse stösst.

Neben dem spannenden Spiel bietet Shiba Shootout auch ein Referral-Programm, bei dem Teilnehmer Bonus-Token verdienen können. Solche Anreize haben bereits dazu geführt, dass Shiba Shootout über 1.000.000 Dollar an PreSale-Investments angezogen hat, obwohl das Projekt noch in den Startlöchern steht.

Quelle: Shibashootout.com

Das Herzstück von Shiba Shootout ist derweil die Stadt Shiba Gulch, in der die Spieler ihre Fähigkeiten in epischen Meme-Schlachten und Schiessereien unter Beweis stellen können. Die Community kann an Token Governance Roundups teilnehmen, bei denen wichtige Projektentscheidungen getroffen werden, und an der Lucky Lasso Lotterie, bei der grosse Krypto-Preise gewonnen werden können.

Die Spielwelt von Shiba Shootout bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich zu engagieren und zu gewinnen. Spieler können in Pokerturnieren mit Krypto-Einsatz oder an virtuellen Schatzsuchen teilnehmen, sowie bei den regelmässigen “Campfire Stories” mitmachen, bei denen sie ihre Krypto-Erfahrungen teilen und $SHIBASHOOT-Token als Belohnung erhalten können. Für diejenigen, die ihre Token langfristig halten möchten, bieten die ‘Savings Saddlebags’ eine Sparfunktion, bei der automatisch ein Prozentsatz der Token in eine spezielle Wallet eingezahlt wird, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten.

Sicherheit steht bei Shiba Shootout zudem an oberster Stelle, weshalb der Smart Contract des $SHIBASHOOT-Tokens von Solidproof geprüft und von Coinsult verifiziert wurde. Das gibt den Investoren zusätzliche Sicherheit und Vertrauen in das Projekt.

Shiba Shootout hat alle Merkmale eines erfolgreichen Krypto-Projekts und könnte das Wachstum von Shiba Inu in den Schatten stellen. Mit einer starken Community, innovativen Spielmechaniken und einem erfahrenen Team, das das Projekt vorantreibt, bietet Shiba Shootout eine aufregende Möglichkeit, an einem der vielversprechendsten Krypto-Projekte teilzuhaben. Anleger können auf X und im Telegram-Kanal des Projekts auf dem Laufenden bleiben, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV

📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼

Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.

📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV