Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
28.03.2025 11:37:41

Solana taumelt, Solaxy schaltet in den Turbogang: Droht ein weiterer Rückgang oder kommt bald die Wende?

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Solana

Solana hatte nach einer rasanten Fünf-Wellen-Impulsbewegung bis etwa 294 US-Dollar eine ausgedehnte Korrekturphase durchlaufen. Auf dem 4-Stunden-Chart zeigt sich ein abwärts gerichteter Trendkanal, der um 118,34 US-Dollar das 0,618 Fibonacci-Retracement berührt hatte. Dort war es zu einer kurzfristigen Erholung gekommen, die aber noch keine nachhaltige Aufwärtsbewegung auslöste.

Trend scheint gebrochen, Quelle: www.tradingview.com

Momentan drückt der Markt wieder nach unten. Das 0,5 Fibonacci-Retracement um 147 US-Dollar blieb eine Hürde. Gleichzeitig nähert sich der Relative-Stärke-Index einem überverkauften Bereich, was im Intraday-Chart einen möglichen Gegenstoss begünstigt. Ein direkter Aufschwung ist jedoch nicht sicher. Wer auf steigende Kurse setzt, hofft auf ein Überwinden von rund 185,57 US-Dollar. Das wäre der Bereich, an dem eine echte Trendwende an Fahrt gewinnen könnte.

Zwischen Bullen und Bären

Der Kurs steckt zwischen zwei Welten. Hält die Unterstützung um 130 US-Dollar, könnte die laufende Korrektur als Welle (ii) enden und eine dritte Welle (iii) eine starke Erholung bis in Richtung 185 bis 190 US-Dollar tragen. Dabei würde sich das letzte Tief als verlässliche Basis erweisen.

Fällt Solana jedoch erneut unter die Marke von 118,34 US-Dollar, droht eine bärische Ausdehnung. Dann wird sogar ein Test der 70,48 US-Dollar nicht ausgeschlossen, wenn sich die Verkaufslust weiter verstärkt. Solana befindet sich somit an einem Scheideweg. Die Käufer brauchen mehr Dynamik, um einen Rücksetzer zu verhindern. Kurzfristig bleibt der Markt nervös, denn viele warten auf das nächste Signal.

Ein letzter Kick könnte aus dem Marktumfeld kommen, falls wieder mehr Liquidität in Altcoins strömt. Bislang zeigen sich die Volumina eher verhalten. Manche rechnen mit einem kleinen Schub nach oben, der bei 140 bis 147 US-Dollar auf Widerstand trifft. Andere bleiben skeptisch und verweisen auf die intakte Korrekturdynamik.

Solana wackelt also noch, doch genau hier setzt das neue Projekt Solaxy an und verspricht eine echte Revolution für das Netzwerk.

Solaxy punktet mit Layer-2 Power

Solaxy hat nach eigenen Angaben bereits 28 Millionen US-Dollar im Presale eingenommen und präsentiert eine Vielzahl von Verbesserungen bei Transaktionen pro Sekunde sowie optimierte Rollups. Dabei setzt das Team auf eine zusätzliche Schicht über Solana, um Daten effizienter zu verarbeiten.

Die Kombination aus neuem Sequencer und besserer Bridge-Integration soll Engpässe im Hauptnetz vermeiden. Dadurch lässt sich die Geschwindigkeit steigern, ohne dass Solana bei hohem Aufkommen ins Stocken gerät. Die Entwickler haben in diesem Monat gleich mehrere Updates geteilt. Auch die Sicherheit bei Übertragungen per Hyperlane-Technologie wurde weiter hochgeschraubt.

https://twitter.com/SOLAXYTOKEN/status/1904916197919121728

Presale im Endspurt

Wer noch an den Start gehen will, findet den Solaxy-Token ($SOLX) zu einem Preis von 0,001676 US-Dollar, swobei diese Phase schon in 7 Stunden ausläuft. Das Team setzt zudem auf ein Staking-Modell mit variabler Rendite, das laut eigenen Angaben aktuell bei rund 144 Prozent liegen kann. Die finalen Zahlen hängen allerdings von der tatsächlichen Einlage ins Staking-Smart-Contract ab.

Einge Experten sind schon der Meinung, es wäre schlauer, die gekauften Coins nicht zu staken. Den dann können diese nach dem Launch, eine üblicherweise sehr volatile Phase, frei gehandelt werden und bei guten Entscheidungen für deutliche Gewinne sorgen.

Für Solana könnte dieser Layer-2-Ansatz neuen Rückenwind bedeuten, vor allem im Gaming- und DeFi-Bereich. Schnellere Prozesse abseits der Main Chain machen umfangreichere Anwendungen möglich, ohne dass bei steigender Last sofort alles langsamer wird. Der Brückenschlag zwischen Ethereum und Solana eröffnet weitere Synergien. Bleibt Solaxy auf Kurs, könnte sich die Interoperabilität insgesamt verbessern und Solana spürbar beleben.

Hier mehr zu Solaxy und der Kaufmöglichkeit.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV

📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼

Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.

📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV