Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
05.09.2024 17:19:13

TON Kurs Prognose – so könnte es jetzt für den angeschlagenen Telegram-Coin weitergehen

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Der Toncoin (TON) von Telegram hat in den letzten Monaten eine turbulente Phase durchlaufen. Nach einer beeindruckenden Rallye zu Beginn des Jahres, die den Kurs auf über acht Dollar trieb, musste die Kryptowährung in den vergangenen Wochen deutliche Rückschläge verkraften. Der aktuelle Kursrückgang und Unsicherheiten rund um das Unternehmen Telegram werfen die Frage auf, wie es für den Coin weitergehen könnte.

Seit Anfang Juli befindet sich Toncoin in einer harten Korrekturphase

TON von Telegram hat sich in den letzten zwei Jahren als eine feste Grösse im Kryptomarkt etabliert und ist mittlerweile eine der grössten Kryptowährungen weltweit. Zu Beginn dieses Jahres erlebte TON eine beeindruckende Rallye, die seinen Wert von rund zwei Dollar auf ein neues Allzeithoch von über acht Dollar Mitte Juni katapultierte. Der Wertzuwachs in diesem Zeitraum betrug somit etwa 400 %. Allerdings ist die Marktkapitalisierung von TON seit diesem Höchststand um mehr als 40 % zurückgegangen.

In den vergangenen Monaten musste TON erhebliche Wertverluste hinnehmen, die den Kurs zunächst auf unter sieben Dollar und später auf unter sechs Dollar fallen liessen. Im vergangenen Monat kam es nach einem zwischenzeitlichen Hoch von über sieben Dollar erneut zu einer deutlichen Korrektur. Infolgedessen fiel der Kurs sogar unter die wichtige Unterstützung bei fünf Dollar. Derzeit liegt der Wert des Coins bei 4,63 Dollar. Auch das Handelsvolumen ist deutlich eingebrochen und liegt innerhalb der letzten 24 Stunden bei weniger als 300 Millionen Dollar.

Quelle: CoinMarketCap.com

Trotz dieser jüngsten Verluste bleibt TON mit einer Marktkapitalisierung von 11,7 Milliarden Dollar eine bedeutende Kryptowährung und rangiert derzeit auf Platz 11 der grössten Coins weltweit. Die jüngste Korrektur könnte mit internen Problemen bei Telegram zusammenhängen. So wurde Pavel Durov, der CEO von Telegram, in Frankreich verhaftet und wegen verschiedener Vorwürfe, darunter Beihilfe zu Geldwäsche, illegalem Menschen- und Drogenhandel sowie Hassrede, vorübergehend in Untersuchungshaft genommen. Obwohl Durov inzwischen wieder freigelassen wurde, haben diese Entwicklungen erhebliche Unsicherheiten für das Unternehmen und dessen Kryptowährung TON geschaffen.

Die Verhaftung und die damit verbundenen Vorwürfe führten zu einem rapiden Kursverfall von TON. Innerhalb weniger Tage sank der Coin von knapp sieben Dollar auf etwa 5,50 Dollar und hat seitdem weiter an Wert verloren. Investoren fragen sich nun zu Recht, ob sich die Situation für TON in naher Zukunft wieder verbessern könnte oder ob der Coin weitere Verluste verzeichnen wird.

Könnte sich das Blatt bald zum positiven wenden?

Ein Blick auf die langfristige Kursentwicklung von TON lässt derzeit durchaus hoffen, dass der Coin bald einen nachhaltigen Boden gefunden haben könnte. Zwar hat TON in den vergangenen Wochen mehrere wichtige Unterstützungszonen durchbrochen, darunter auch die Marke von fünf Dollar, doch gibt es noch einen weiteren entscheidenden Unterstützungsbereich. Dieser stammt aus dem ersten grossen Bullenmarkt, den TON im Jahr 2021 erlebte. Damals erreichte der Coin ein neues Allzeithoch von über vier Dollar und wurde zwei Mal im Bereich zwischen vier und 4,5 Dollar abgewiesen.

Nun befindet sich TON erneut in diesem Bereich, und genau diese Zone könnte sich als ein kritischer Support erweisen, der den Coin stabilisieren und zu einem erneuten Aufschwung verhelfen könnte. Sollte es TON gelingen, den Wert oberhalb von vier Dollar zu halten, könnte es zu einer Konsolidierung zwischen vier und 4,5 Dollar kommen. Im Anschluss wäre es von entscheidender Bedeutung, dass TON wieder über die Marke von fünf Dollar steigt, gefolgt von einem Anstieg über sechs Dollar.

Quelle: TradingView.com

Eine solche Trendwende könnte eine neue Rallye einleiten, die möglicherweise im weiteren Jahresverlauf zu einem neuen Allzeithoch führen könnte. Dennoch bleibt zu beachten, dass TON bereits eine der grössten Kryptowährungen ist, was das Aufwärtspotenzial einschränken könnte. Zudem ist die aktuelle Marktlage unsicher, was die Entwicklung des Coins weiterhin unklar erscheinen lässt.

Aus diesem Grund richten viele Investoren ihren Fokus auf alternative Investitionsmöglichkeiten, insbesondere auf kleinere Kryptowährungen, die potenziell höhere Renditen bieten könnten – wie zum Beispiel STARS.

STARS stellt jetzt eine interessante Investitionsalternative für viele Anleger dar

Das Projekt Crypto All-Stars gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit und stellt für viele Anleger eine attraktive Alternative zu traditionellen Investitionen wie Bitcoin und vor allem zum TON-Token dar. Besonders durch sein innovatives MemeVault-Ökosystem hebt sich das Projekt von anderen ab und bietet eine einzigartige Möglichkeit, verschiedene Meme-Coins aus unterschiedlichen Blockchains zu staken. Anleger können dabei Belohnungen in Form des nativen $STARS-Tokens erhalten. Die integrative Plattform vereinfacht nicht nur den Staking-Prozess, sondern fördert auch eine starke und engagierte Community von Meme-Coin-Haltern weltweit.

Crypto All-Stars basiert auf dem ERC-1155-Standard, der mehrere Token innerhalb eines einzigen Smart Contracts verwalten kann. Das schafft eine bisher nicht dagewesene Flexibilität und Skalierbarkeit im Umgang mit verschiedenen Kryptowährungen, insbesondere Meme-Coins. Die Technologie bietet Investoren eine einfache Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren und gleichzeitig von den Vorteilen des Stakings zu profitieren. Zudem stehen Sicherheit und Transparenz im Zentrum des MemeVault-Ökosystems. Das Projekt wurde sorgfältig entworfen und einer umfassenden Prüfung unterzogen, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Quelle: Cryptoallstars.com

Ein weiterer entscheidender Vorteil von Crypto All-Stars liegt in der gut durchdachten Token-Verteilung. Während 20 % der $STARS-Token für den Presale vorgesehen sind, um Investoren frühzeitig zu motivieren, werden 25 % der Token als Belohnungen für das Staking während dieser Phase bereitgestellt. Die strategische Zuteilung fördert das Wachstum des Projekts und stellt sicher, dass es nachhaltig bleibt, während gleichzeitig Anreize für die Community geschaffen werden, langfristig dabei zu bleiben.

Der aktuelle Presale bietet Anlegern die Möglichkeit, $STARS-Token zu einem reduzierten Preis von 0,0014248 $ zu erwerben. Bereits über 968.000 $ wurden in das Projekt investiert, was das Vertrauen der Anleger in das Potenzial von Crypto All-Stars widerspiegelt. Frühzeitige Investoren haben zudem den Vorteil, sofort von attraktiven Staking-Belohnungen zu profitieren, während sie das weitere Wachstum des Projekts unterstützen. Das macht $STARS zu einer interessanten Investitionsmöglichkeit, insbesondere für diejenigen, die nach einer Alternative zu TON suchen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV

📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼

Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.

📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV