Bitcoin - US-Dollar BTC - USD
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | USD/BTC |
Historisch | Realtimekurs |
Kriminelle Motive? |
19.05.2022 23:00:00
|
Warum Bitcoin in der Zentralafrikanischen Republik zum gesetzlichen Zahlungsmittel wird

Der Verdacht liegt nahe: Will die Zentralafrikanische Republik mit der Entscheidung Kryptowährungen als Zahlungsmittel zuzulassen, kriminellen Transaktionen und Geldwäsche einen Heimathafen bieten?
• Partnerschaft mit Russland macht Bitcoin-Transaktionen verdächtig
• Vorwurf der Geldwäsche und Umgehung von Sanktionen
Die Zentralafrikanische Republik ist laut Vereinten Nationen eines der ärmsten Länder der Welt und auf internationale Hilfe angewiesen. Das Land kämpft mit Infrastrukturproblemen und Stromausfällen. Nur etwas mehr als 10 Prozent der Einwohner haben überhaupt Zugang zum Internet. Das Interesse an Bitcoin sei gering, werden Geschäftsleute aus der Hauptstadt in den Medien zitiert, auch für die seien Themen wie Strassenbau, Infrastruktur und Sicherheit vordringlicher.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Laut Reuters hat die Regierung der Zentralafrikanischen Republik nicht auf Nachfragen reagiert. Sie verspricht Glasfaserausbau und lässt in einer Erklärung lediglich verlauten, der Schritt mache das Land zu einem der "mutigsten und visionärsten Länder der Welt". Nach El Salvador, das den Bitcoin bereits 2021 als Zahlungsmittel eingeführt hat, ist die zentralafrikanische Republik nun das zweite Land der Welt, das diesen Schritt geht. Jegliche Zahlungen, auch Steuern, sollen in der Kryptowährung getätigt werden können. Selbst das US-Blockchain-Forschungsunternehmen Chainalysis hatte keine Daten über die Nutzungen von Kryptowährungen im Land.
Die Nähe zu Russland lässt die Alarmglocken läuten
Ein wichtiges Warnsignal für Beobachter ist die Nähe der Zentralafrikanischen Republik zu Russland: Russische Söldner unterstützen seit 2018 die Regierung aktiv bei der Bekämpfung von Rebellengruppen im Land. Die russischen Söldner, denen unzählige Gräueltaten vorgeworfen werden, sind über eine von den europäischen und US-amerikanischen Sanktionen belegten Firma, der Wagner Group, angestellt. Daher sind alle Zahlungsabwicklungen erschwert. Daraus ergibt sich die Vermutung, dass die Einführung des Bitcoin, wie auch die Gold- und Diamantenreserven der Republik, vordringlich der Umgehung der Sanktionen dienen könnte.
Loslösung von der regionalen Währungsunion
Laut FAZ sei auch der Afrikanische Währungsverbund ratlos über die Einführung von Kryptowährungen im Land. Die Einführung des Bitcoin als Zahlungsmittel könnte allerdings auch als Botschaft gegenüber den Staaten der regionalen Währungsunion CFA-Franc verstanden werden.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Der CFA-Franc wird von der Bank der Zentralafrikanischen Staaten (BEAC) verwaltet und ist an den Euro gekoppelt. Kritik an der west- und zentralafrikanischen Währung, die mindestens 50 Prozent der Auslandsguthaben beim französischen Schatzamt halten muss und als Hindernis für die autonome wirtschaftliche Entwicklung empfunden wird, wird seit Jahren geäussert. Für Rahul Shah, Finanzanalyst bei Tellimer, spiegelt sich in der Entscheidung das Unbehagen gegenüber dem CFA-Franc mit seinen kolonialen Anklängen wider. Es bleibt aber offen, wie die Loslösung von einer stabilen Währung wie dem CFA-Franc zu Präsident Faustin-Archange Touadéras Vision seines Landes einer neuen Ära des kryptogestützten Friedens und Wohlstands führen kann.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Polygon | 0.1923 | 2.37% | K | V |
Bitcoin Cash | 269.8718 | 2.12% | K | V |
Solana | 107.7732 | 2.03% | K | V |
Wrapped Solana | 107.8192 | 1.91% | K | V |
Aave | 114.0691 | 1.81% | K | V |
Department Of Government Efficiency (dogegov.com) | 0.0151 | 1.63% | K | V |
0x | 0.1935 | 1.35% | K | V |
Bitcoin | 69’833.3928 | 1.21% | K | V |
Ripple | 1.7565 | 1.18% | K | V |
Tezos | 0.4078 | 1.16% | K | V |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV
📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼
Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.
📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!