ETF-Kolumne |
25.04.2025 12:45:54
|
STOXX führt Index auf führende europäische Rüstungsunternehmen ein
Kolumne

Der STOXX Europe Total Market Defense Capped Index berücksichtigt Unternehmen, die Umsätze aus Rüstungsaktivitäten erzielen. Die Auflegung erfolgt in einer Zeit erhöhter geopolitischer Spannungen und einer militärischen Neuausrichtung Europas.
Der neue Index umfasst europäische Unternehmen1 aus den ICB-Sektoren Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, die Umsätze aus bestimmten Rüstungsaktivitäten generieren. Die Index-Einführung erfolgt vor dem Hintergrund eines wachsenden Anlegerinteresses an europäischen Aktien.2
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine im Jahr 2022 werden Aktien europäischer Rüstungsfirmen stark nachgefragt. Dieser Trend hat sich in den letzten Monaten weiter verstärkt, nachdem US-Präsident Donald Trump verlauten liess, dass Europa sich nicht mehr auf die militärische Unterstützung der USA verlassen sollte, die seit 1945 eine tragende Säule der europäischen Sicherheitsarchitektur war. Dieser Strategiewechsel bedingt eine Steigerung von europäischen Rüstungsinvestitionen in Raketen, Artillerie und Drohnen bis hin zur elektronischen Kriegsführung. Die Denkfabrik Bruegel schätzt, dass Europa jährlich 250 Milliarden Euro zusätzlich benötigt, nur "um eine russische Aggression abzuwehren".3
Deutschland hat am 21. März einen milliardenschweren Plan für Verteidigungsinvestitionen verabschiedet und damit eine jahrzehntelange Zurückhaltung beendet.4 Polen forderte die NATO-Länder auf, ihre Verteidigungsausgaben von 2 % auf mindestens 3 % des BIP zu erhöhen.5 Die Europäische Kommission rief im März zu "entschlossenem Handeln" auf und präsentierte ein Paket, das den Mitgliedstaaten der Europäischen Union helfen soll, mehr als 800 Milliarden Euro in Verteidigung und militärische Forschung europäischer Unternehmen zu investieren.
Abbildung 1: Summe der Verteidigungsausgaben der EU-Mitgliedsstaaten
Quelle: Europäische Verteidigungsagentur.
Der Index
Im Backtest ist der STOXX Europe Total Market Defense Capped Index in den letzten drei Jahren um 239 % gestiegenysup>6 , im Jahr 2025 bisher um 52 % (Abbildung 2). Im Vergleich dazu verzeichnete der STOXX® Europe Total Market Aerospace & Defense Index, der zudem die Bereiche Konstruktion, Entwicklung, Produktion und Wartung von Verkehrsflugzeugen beinhaltet, einen Anstieg um 165 % bzw. 35 %. Demgegenüber legte der Referenzindex STOXX® Europe 600 in den entsprechenden Zeiträumen um 25 % bzw. 8 % zu.
Abbildung 2: Index-Performance
Quelle: STOXX. Kursentwicklung in Euro bis zum 14. März 2025. Die Indizes wurden am 14. März 2022 auf 100 normalisiert.
"Angesichts der schwierigen geopolitischen Lage stehen die europäischen Regierungen vor der schwierigen Herausforderung, die Region sicher und konfliktfrei zu halten", sagte Ladi Williams, Head of Thematics and Strategy Index Product Management bei STOXX. "Der STOXX Europe Total Market Defense Capped Index ist eine systematische Strategie, die Unternehmen beinhaltet, die von einer massiven Umschichtung von Investitionen in den Verteidigungssektor profitieren könnten. Das bedeutet, dass wir mit diesem Index einen gezielten Ansatz für bestimmte Geschäftszweige im Verteidigungsbereich ermöglichen und dieses Engagement nicht durch breitere Luft- und Raumfahrtaktivitäten verwässern."
Selektion der der Index-Komponenten Unternehmen aus dem ICB-Subsektor Verteidigung werden in den Index aufgenommen. Aktien aus dem ICB-Subsektor Luftfahrt werden ebenfalls berücksichtigt, sofern sie Umsätze aus dem Kerngeschäft und den erweiterten Geschäftsfeldern (wie unten beschrieben) im Bereich Verteidigung und Militär erwirtschaften.
Abbildung 3: In den Auswahlprozess einbezogene Geschäftszweige
Die Abbildungen 4 und 5 zeigen, dass die gewählte Auswahlmethodik zu einem regional diversifizierteren Index führt und stark auf Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie abzielt.
Abbildung 4: Länderengagements
Quelle: STOXX. Backtesting-Daten vom 14. März 2025.
Abbildung 5: Teilsektor-Allokation
Quelle: STOXX. Backtesting-Daten vom 14. März 2025.
Laufende Index-Anpassungen
Der STOXX Europe Total Market Defense Capped Index geht über die sechs Ebenen der RBICS-Taxonomie von FactSet hinaus, indem STOXX die Finanzberichte der Unternehmen analysiert, die Umsätze in den erweiterten Sektoren erwirtschaften und spezifische Geschäftszweige auswählt, die der Index-Thematik entsprechen. Um eine Überkonzentration einzelner Unternehmen zu vermeiden, erfolgt eine Kappung bei 10 % für Einzelwerte.
Erweiterte Möglichkeiten
Insgesamt zeigt die Strategie die vielfältigen Möglichkeiten der Indexkonstruktion, bei der verschiedene thematische und auch sektorspezifische Kriterien angewendet werden, um den Anforderungen von Investoren gerecht zu werden. Dies ist ein Marktsegment in dem das Angebot von STOXX weiter wächst, da wir gemeinsam mit unseren Kunden an innovativen und zukunftsfähigen Index-Lösungen arbeiten.
Ladi Williams
Executive Director, Product Management, STOXX
Ladi Williams ist Director of Index Product Management bei STOXX und verantwortet dort die STOXX Thematic-Index-Familie, in die via ETFs global über USD 10 Milliarden investiert ist. Ladi verfügt über eine umfassende Expertise aus über zehn Jahren Erfahrung. Vor seiner Zeit bei STOXX war Ladi im Index-Research Team von JPMorgan tätig.
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
ETF-Finder
Meistgelesene Nachrichten
ETF Kategorien
Alternative Investmentfonds | Aktienfonds |
Immobilienfonds | Sonstige Fonds |
Grösste ETF Gesellschaften
Amundi ETF | Invesco |
ComStage | db x-trackers |
iShares plc | Lyxor AM |
UBS ETF | State Street SPDR |
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf Deeskalation im Zollkonflikt: SMI geht höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel im Plus -- Wall Street letztlich grün -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag stärker. Der deutsche Leitindex legte zu. Die US-Börsen zeigten sich unentschlossen. Die Börsen in Asien verbuchten vor dem Wochenende mehrheitlich Gewinne.