Hotelplan-Tochter |
24.01.2025 16:21:00
|
HomeToGo-Aktie höher: Migros visiert offenbar Verkauf von Interhome an HomeToGo an
Die Hotelplan-Tochter Interhome wird von der Migros voraussichtlich nach Deutschland verkauft.
Nach Durchführung eines Bieterverfahrens und auf Basis exklusiver Verhandlungen sei mit der Migros eine Einigung über die wesentlichen kommerziellen Bedingungen zur Übernahme von Interhome erzielt worden, teilte HomeToGo am Donnerstag mit.
Der Kaufpreis (Enterprise Value) der Transaktion werde im niedrigen dreistelligen Millionenbereich in Schweizer Franken erwartet, einschliesslich aufgeschobener Zahlungen in Höhe eines hohen zweistelligen Millionenbetrags in Schweizer Franken.
HomeToGo will Interhome, dem zweitgrössten Anbieter für die Vermietung und Verwaltung von Ferienhäusern in Europa, in die eigene Gruppe integrieren. Laut HomeToGo verfügt Interhome über rund 40'000 Ferienwohnungen in 28 Ländern.
Ausserdem geht HomeToGo davon aus, dass sich die eigene Profitabilität durch die Akquisition "erheblich" verbessern würde.
Deal noch nicht gesichert
Das Unternehmen schätzt, dass sich im Fall der Durchführung der Transaktion auf kombinierter Pro-forma-Basis die konsolidierten IFRS-Umsatzerlöse der HomeToGo Gruppe für das Jahr 2024 auf über 330 Millionen Euro und das bereinigte EBITDA auf über 30 Millionen Euro belaufen würde.
Die Transaktion ist allerdings noch nicht gesichert. Da die Gespräche andauerten und ein endgültiger Kaufvertrag noch nicht unterzeichnet worden sei und voraussichtlich an bestimmte Abschlussbedingungen geknüpft sein werde, könne nicht garantiert werden, dass die Transaktion tatsächlich abgeschlossen werde, heisst es.
Was Migros mit dem Rest von Hotelplan machen wird, ist noch offen. Die restliche Hotelplan Gruppe sei noch nicht verkauft, sagte eine Migros-Sprecherin am Donnerstagabend auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. Die Verhandlungen würden noch laufen.
Am Freitag zeigt sich die HomeToGo-Aktie im XETRA-Handel zeitweise um 0,96 Prozent fester bei 2,10 Euro.cf/
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu HomeToGo
24.01.25 |
HomeToGo-Aktie höher: Migros visiert offenbar Verkauf von Interhome an HomeToGo an (AWP) | |
23.01.25 |
EQS-Adhoc: HomeToGo gibt Einigung über wesentliche Bedingungen zur Übernahme des Ferienhaus-Spezialisten Interhome bekannt (EQS Group) | |
23.01.25 |
EQS-Adhoc: HomeToGo announces agreement on key terms for the acquisition of vacation rental management company Interhome (EQS Group) | |
02.01.25 |
EQS-CMS: HomeToGo SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
30.12.24 |
EQS-CMS: HomeToGo SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
23.12.24 |
EQS-CMS: HomeToGo SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
16.12.24 |
EQS-CMS: HomeToGo SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
09.12.24 |
EQS-CMS: HomeToGo SE: Release of a capital market information (EQS Group) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern Märkte: SMI deutlich im Minus -- DAX verlustreich -- Talfahrt an US-Börsen erwartet -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt notieren im Handel am Montag deutlich schwächer. An den US-Börsen dürfte es zum Wochenstart abwärts gehen. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |