Konjunkturerwartungen |
18.03.2025 11:13:40
|
ZEW-Index signalisiert bessere Konjunkturerwartungen

Die Stimmung von Finanzanalysten aus Banken, Versicherungen und grossen Industrieunternehmen ist im März kräftig gestiegen.
Der Index zur Beurteilung der Konjunkturlage legte indessen nur sehr wenig zu, und zwar auf minus 87,6 Punkte nach minus 88,5 Zählern im Vormonat. Ökonomen hatten einen Anstieg auf 82,0 Punkte erwartet.
"Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im März erneut kräftig an", erklärte ZEW-Präsident Achim Wambach. "Positive Signale bezüglich der künftigen deutschen Fiskalpolitik, wie etwa die Einigung über das milliardenschwere Finanzpaket für den Bundeshaushalt, dürften zur Stimmungsaufhellung beigetragen haben."
Die Konjunkturerwartungen für die Eurozone verbesserten sich im März ebenfalls. Der entsprechende Indikator stieg um 25,6 Punkte gegenüber dem Vormonat auf 39,8 Zähler. Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage im Euroraum erhöhte sich geringfügig um 0,1 Punkte auf minus 45,2 Zähler.
DOW JONES
Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Erleichterungsrally: SMI und DAX starten stärker -- Asiens Börsen in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt erzielen zur Wochenmitte Gewinne. Asiens Börsen weisen am Mittwoch grüne Vorzeichen aus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |