Änderungsanträge |
11.02.2025 17:59:00
|
Meyer Burger-Aktie legt zu: Meyer Burger bringt Zinsverschiebung für zwei Wandelanleihen durch
![Änderungsanträge Meyer Burger-Aktie legt zu: Meyer Burger bringt Zinsverschiebung für zwei Wandelanleihen durch](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/meyer-burger-by-compaby-solarzellenwerk-in-thalheim-stadt-bitterfeld-660.jpg)
Das schwer angeschlagene Solarunternehmen Meyer Burger hat den Segen der Obligationäre für die Stundung von zwei Wandelanleihen erhalten.
Es geht um eine Anleihe bis 2027 und eine solche bis 2029, die jeweils von der MBT Systems GmbH - die Meyer-Burger-Tochter aus Deutschland - emittiert und von der Meyer Burger Technology AG garantiert werden. Die Anleihengläubiger genehmigten die Verschiebung der Zinszahlungen, wie aus einer Mitteilung vom Montagabend hervorgeht.
Die für die Wandelanleihe mit Laufzeit bis 2027 am 8. Januar 2025 fällig gewordene Zinszahlung wurde somit auf den 28. Februar verschoben, wie aus den Einladungen zu den Versammlungen hervorgeht. Die für die Anleihe bis 2029 am 17. November 2024 fällig gewordene Zinszahlung wurde auf den 25. Februar 2025 verschoben. Ausserdem wurde die Einberufungsfrist für Anleihe-Gläubigerversammlungen auf fünf Tage verkürzt.
An der Versammlung für die Wandelanleihe 2027 waren den Angaben zufolge 72,07 Prozent der Inhaber vertreten. Diese stimmen zu 100 Prozent für die vorgeschlagenen Änderungen. An der Versammlung für die Anleihe 2029 waren 74,34 Prozent der Gläubiger vertreten. Auch diese hätten den Änderungen zu 100 Prozent zugestimmt, so Meyer Burger.
Die Meyer Burger-Aktie notierte am Dienstag an der SIX letztlich 8,31 Prozent höher bei 1,89 Franken.
Thun (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Meyer Burger Technology AG
13.02.25 |
SPI-Titel Meyer Burger Technology-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Meyer Burger Technology von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Meyer Burger-Aktie legt zu: Meyer Burger bringt Zinsverschiebung für zwei Wandelanleihen durch (AWP) | |
11.02.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI legt zum Ende des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
SPI-Handel aktuell: So performt der SPI mittags (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Optimismus in Zürich: SPI zum Start des Dienstagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Freundlicher Handel: SPI liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Handel in Zürich: SPI verbucht am Donnerstagmittag Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu Meyer Burger Technology AG
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI zurückhaltend gestartet -- DAX tiefer -- Asiens Börsen uneins - Nikkei rotWährend der heimische Aktienmarkt am Freitag minimal leichter eröffnet hat, verbucht der deutsche Leitindex zunächst Abgaben. Die asiatischen Indizes tendieren indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |