Rohstoffe aktuell |
22.08.2017 08:09:23
|
Anhaltende Zurückhaltung bei Gold - Ölpreis stabil
![Rohstoffe aktuell Anhaltende Zurückhaltung bei Gold - Ölpreis stabil](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/oelpreis-anton-watman-5238.jpg)
Derzeit werden an den Goldmärkten drei Themenkomplexe besonders intensiv diskutiert: Nordkorea, Trump-Chaos und Jackson Hole.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDas gemeinsame Militärmanöver der USA und Südkorea hat weiteres Feuer in den Konflikt mit dem kommunistischen Nordkorea gegossen. Da sowohl der nordkoreanische Machthaber Kim als auch US-Präsident Trump als unberechenbar einzustufen sind, könnte Gold als Krisenschutz davon profitieren. Das politische Chaos in den USA hat in den vergangenen Wochen vor allem an den Terminmärkten zu verstärkten Futureskäufen großer und kleiner Terminspekulanten geführt. Größere Transaktionen sind vor dem am Donnerstag beginnenden Notenbankertreffen in Jackson Hole (Wyoming) allerdings nicht zu beobachten. Neben Fed-Chefin Yellen soll an dem Symposium auch EZB-Präsident Draghi teilnehmen.
Am Dienstagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 3,30 auf 1.293,40 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Nach Gewinnmitnahmen stabil
Gewinnmitnahmen haben den Ölpreis am gestrigen Montag empfindlich zurückfallen lassen. Im frühen Dienstagshandel weist der fossile Energieträger leicht positive Vorzeichen aus. Am Abend dürfte der Wochenbericht des American Petroleum Institute für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen. Dessen Veröffentlichung ist für 22.30 Uhr vorgesehen und könnte auch die Tendenz für den morgigen Handelstag maßgeblich beeinflussen. Laut einer von der Nachrichtenagentur Reuters veröffentlichten Analystenumfrage unter soll sich in den USA die gelagerte Ölmenge um 3,4 Millionen Barrel reduziert haben.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (September) um 0,18 auf 47,55 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Oktober) um 0,20 auf 51,86 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’744.42 | 8’274.36 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’720.13 | 2’573.48 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’698.69 | 2’573.48 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 511.87 | 481.89 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’399.82 | 20’607.90 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.16 | 119.57 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.36 | 29.88 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’091.65 | 913.01 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’898.31 | 14.67 | 0.51 | |
Ölpreis (Brent) | 75.31 | 0.67 | 0.90 | |
Ölpreis (WTI) | 71.40 | 0.84 | 1.19 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Feiertag: Wall Street geschlossen -- SMI letztlich höher -- DAX knackt neuen Rekord bei 22'800-Punkte-Marke und geht fester aus dem Handel -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische und der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Montag Gewinne. Die Wall Street blieb feiertagsbeding geschlossen. Zum Wochenbeginn tendierten die asiatischen Indizes in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |