Gold und Rohöl |
29.12.2017 08:12:44
|
Gold: Auf Tuchfühlung mit 1.300-Dollar-Marke
![Gold und Rohöl Gold: Auf Tuchfühlung mit 1.300-Dollar-Marke](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_egon999_453.jpg)
Trotz anhaltender Dollarschwäche gelang dem Goldpreis bislang nicht ein Comeback über die Marke von 1.300 Dollar.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDas Jahr 2017 verlief für den Goldpreis dennoch ausgesprochen positiv, schließlich verteuerte sich der Krisenschutz bislang um immerhin zehn Prozent. Für europäische Anleger erwies sich das Jahr 2017 aufgrund der Dollarschwäche hingegen als weniger ergiebig. In Euro gerechnet war seit dem Jahreswechsel nämlich ein Minus von 1,8 Prozent zu beklagen. Am letzten Handelstag des Jahres dürfte sich an dieser Bilanz kaum noch etwas ändern, da die Umsätze vor dem Jahreswechsel traditionell eher "mager" ausfallen. Die Angst vor Inflation hält sich derzeit eher in Grenzen. Für deutsche Anleger dürfte dennoch die für den Nachmittag angekündigte Dezember-Inflation (14.00 Uhr) ein "Hingucker" werden. Laut einer vom Wall Street Journal veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich diese laut vorläufigen Zahlen auf 1,8 Prozent belaufen, und damit weiterhin unter der von der EZB angestrebten Zielmarke von zwei Prozent verharren.
Am Freitagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 0,30 auf 1.297,50 Dollar pro Feinunze.
US-Erdgas: Nach Kältewelle bergauf
Die in den USA gemeldete Kältewelle hat den Erdgaspreis in den vergangenen Tagen spürbar nach oben getrieben und zu einem Wochengewinn von bislang 11,5 Prozent geführt. Am gestrigen Donnerstag meldete die US-Energiebehörde Energy Information Administration einen Rückgang der Gasvorräte um 112 Milliarden Kubikfuß, was in etwa den Erwartungen der Analysten entsprach. Zur Erinnerung: Vor zwölf Monaten fiel das Minus mit 233 Milliarden Kubikfuß mehr als doppelt so hoch aus.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Gaspreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige Future auf Henry-Hub-Erdgas um 0,049 auf 2,963 Dollar pro mmBtu.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’792.33 | 8’321.91 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’735.63 | 2’588.04 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’714.07 | 2’588.04 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 514.79 | 484.61 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’519.58 | 20’726.78 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.24 | 119.66 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.38 | 29.90 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’092.50 | 913.84 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’913.13 | 14.82 | 0.51 | |
Ölpreis (Brent) | 75.48 | 0.16 | 0.21 | |
Ölpreis (WTI) | 71.58 | 1.02 | 1.45 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison weiter im Fokus: SMI vorbörslich im Plus -- DAX vor neuem Rekord -- Gewinne an den Börsen in AsienHierzulande könnte der Tag mit Gewinnen starten. Am deutschen Aktienmarkt könnten zum Auftakt neue Rekorde zu sehen sein. Grüne Vorzeichen prägen das Bild in Asien.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |